Sachbearbeiterin Oder Sachbearbeiter - Hannover, Deutschland - Leibniz Universität Hannover

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(EntgGr. 9b TV-L, 100 %)**:
An der Leibniz Universität Hannover, mit rund Studierenden eine der größten Universitäten des Landes Niedersachsen, sind im Dezernat 3 -Gebäudemanagement
- **zwei Stellen** als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Vergabe
- und Vertragswesen (EntgGr. 9b TV-L, 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stellen sind unbefristet.

Das Gebäudemanagement ist das personalstärkste Dezernat der Universitätsverwaltung. Mit seinen gebäudebezogenen Aufgaben ist es elementar wichtig für die Primärprozesse Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung der Universität. Mit Wirkung zum hat die Leibniz Universität Hannover die Bauherrenverantwortung vom Land Niedersachsen übertragen bekommen. Sie ist somit nicht nur für die Abwicklung sämtlicher Bauunterhaltungsmaßnahmen, sondern auch für die Durchführung von allen kleinen und großen Neu-, Um
- und Erweiterungsbaumaßnahmen zuständig. Insgesamt werden rund 175 Gebäude aller Art mit mehr als m2 Nettogeschossfläche und einem Wiederbeschaffungswert von geschätzten 1,2 Mrd. € bewirtschaftet. Die Vertrags
- und Vergabestelle agiert dabei als zentrale Beschaffungsstelle für sämtliche Bau
- und Planungsleistungen. Damit übernimmt sie eine besondere Schlüsselfunktion für jedwede Bauaufgaben.

Der Arbeitsplatz bietet die Möglichkeit, durch die vergaberechtliche Sachbearbeitung indirekt an spannenden Projekten mitzuwirken, deren Gesamtbauvolumen teilweise im Bereich von 30 bis 50 Mio. € liegen. Zudem hat das Arbeiten im universitären Umfeld ein ganz besonderes Flair inne

**Ihre Aufgaben**
- Vorbereitung und Durchführung von nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren für Bauleistungen.
- rechtssichere Dokumentation der Vergabeverfahren
- formelle Prüfung von Angeboten und Abfrage von fehlenden oder unvollständigen Unterlagen
- Überwachung von Sicherheitsleistungen in Form von Bürgschaften
- administrative Aufgaben wie z. B. die Anlage von Papier
- und Dateiordnern sowie die entsprechende Ablage der Unterlagen

**Unser Anforderungsprofil**
- Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin oder zum Verwaltungsfachwirt mit erfolgreich abgelegter Verwaltungsprüfung II oder mit der Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst). Alternativ haben Sie einen erfolgreichen Abschluss eines Bachelor
- oder Diplomstudiengangs vorzugsweise in einem Studium der öffentlichen Verwaltung, Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen/Bau oder Wirtschaftswissenschaften.
- Sie haben Erfahrungen in der öffentlichen Auftragsvergabe, insbesondere bei der Vergabe von Aufträgen über Bauleistungen. Damit verbunden sind gute Kenntnisse im Vergaberecht (insbesondere GWB, VOB/A Abschnitt 1 und 2, VgV, NTVergG, NWertVO) sowie Kenntnisse der RLBau, RBBau und des VHB.
- Die Bereitschaft, sich bei Bedarf die erforderlichen Fachkenntnisse im Vergaberecht kurzfristig anzueignen und entsprechende Fortbildungen zu besuchen, wird erwartet.
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit der elektronischen Vergabe.
- Sie besitzen eine hohe Leistungsfähigkeit und arbeiten auch unter hohem Termindruck sowie in Belastungssituationen strukturiert und sorgfältig.
- Sie arbeiten gerne in einem Team und sind kooperationsfähig.
- Der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen ist erforderlich.
- Verständnis für kaufmännische und für technische Zusammenhänge ist von Vorteil.

**Wir bieten Ihnen**
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer freundlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre sowie einer modernen Arbeitsplatzausstattung
- die Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten / zum Homeoffice (gemäß Dienstvereinbarung)
- familienfreundliche flexible Arbeitszeitmodelle, Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder
- ein umfangreiches Personalentwicklungs
- und Weiterbildungsprogramm
- ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten)
- Jahressonderzahlung
- jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
- einen attraktiven Standort (in unmittelbarer Nähe der Herrenhäuser Gärten) mit einer guten Erreichbarkeit sowohl durch den öffentlichen Nahverkehr als auch mit dem Fahrrad oder PKW (Parkplätze vorhanden)
- die Nutzung der Mensen des Studentenwerks

Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Arbeitsplätze sind auch für eine Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz ab

Mehr Jobs von Leibniz Universität Hannover