Referentin / Referent Einsatzunterstützung (M/w/d) - Hilden, Deutschland - Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Hinweis**: ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

**Tätigkeitsprofil**:

- Aufgabenkoordinierung, Unterstützung und Beratung der Referatsleitung bei personellen und sachlichen Verwaltungsaufgaben (Personal-, Haushalts
- und Liegenschaftsmanagement) sowie deren strategischer Weiterentwicklung
- Bearbeitung von Grundsatzvorgängen einschließlich des Erstellens von Organisationsvorschlägen und Arbeits
- und Dienstvorschriften sowie landesverbandsspezifischer Leitungsvorgaben
- Implementierung neuer Verfahrensabläufe und Prozesse, Schnittstellenmanagement, Weiterentwicklung der Anforderungen im Bereich E-Government und Digitalisierung
- Mitwirkung bei internen Veranstaltungen und Wahrnehmung repräsentativer Termine in Vertretung der Referatsleitung
- Übernahme von Teilbereichen und besonderen Beauftragungen im Rahmen der Dienst
- und Fachaufsicht, der Inklusion, des Daten
- und Geheimschutzes, des Sicherheits
- und Gesundheitsschutzes sowie der Aus
- und Fortbildung

**Anforderungsprofil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) beispielsweise der Fachrichtungen Wirtschafts
- oder Verwaltungswissenschaften
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar gehobenen Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Erfahrungen im Bereich der Verwaltung sowie Kenntnisse im Organisations
- und Prozessmanagement
- Kenntnisse im Bereich des Zivil
- und Katastrophenschutzes in Deutschland und in der EU sowie die Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit anderen, auch ehrenamtlichen Organisationseinheiten des THW und anderen Gefahrenabwehrbehörden
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, ein verbindliches Auftreten und Diversity-Kompetenz
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft zu in der Regel gut planbaren Dienstreisen
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs
- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

**Unter "

Mehr Jobs von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk