Medizinisch-technische Laborassistenz - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das LDZ - Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin führt im 24-Stunden-Betrieb Untersuchungen zur Prävention, Diagnostik, Verlaufskontrolle und Therapieüberwachung durch. Das IKL erbringt als Zentrallabor mit integriertem Notfalllabor jährlich mehr als 5 Mio. Analysen für die Kliniken des Universitätsklinikums, dessen Kooperationseinrichtungen und Einrichtungen der Medizinischen Fakultät im Rahmen der Patientenversorgung und von Klinischen Studien. Die Forschung des Instituts ist eng in den Forschungsschwerpunkten der Medizinischen Fakultät und der Biopolis Dresden integriert. Die Technische Universität Dresden gehört seit 2012 zu den 11 Deutschen Exzellenzuniversitäten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Medizinisch-technische Laborassistenz**:
**Medizinische Technolog*innen für Laboratoriumsanalytik (MTL)**

in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen.

Zu Ihren Aufgaben im Wechselschichtsystem gehören das selbständige Durchführen von manuellen sowie automatisierten basis
- und speziallabordiagnostischen Untersuchungsverfahren an modernen Analysegeräten (klinisch-chemische und hämatologische Großanalyser, hämaostasiologische Analyser, Photometer, Fluorometer, HPLC-Anlagen, LC-MS-Anlagen, Genetikanalyser) im akkreditierten medizinischen Labor.

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenz (MTLA)/Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL)
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit modernen Analyseverfahren (Klinische Massenspektrometrie, pädiatrische Stoffwechseldiagnostik und Neugeborenenscreening, Sequencing)
- Teilnahme am Wechselschicht
- und Wochenenddienst
- sehr gute IT-Kenntnisse, gute Englisch-Kenntnisse sind wünschenswert
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Teamfähigkeit
- Motivation und Interesse bzw. Bereitschaft zur Aneignung neuer Kenntnisse und Techniken

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützen Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum unter der Kennziffer IKL zu.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus