Lehrkraft Für Besondere Aufgaben Sprachenzentrum - Siegen, Deutschland - Universität Siegen

Universität Siegen
Universität Siegen
Geprüftes Unternehmen
Siegen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bereich**: Sprachenzentrum |
**Stellenumfang**:Vollzeit |
**Beschäftigungsdauer***: befristet |
**Ausschreibungs-ID**: 5463

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur
- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

**Im Sprachenzentrum der Universität Siegen suchen wir eine/n Lehrkraft für besondere Aufgaben (Sprachlehrkraft) zum 01. Mai 2023 zu folgenden Konditionen**:

- 100% = 39,83 Wochenstunden
- Entgeltgruppe 13 TV-L
- als Mutterschutz-und Elternzeitvertretung (voraussichtlich befristet bis

**Aufgabenbereiche**
- Erteilung von Unterricht in Spanisch (als Fremdsprache) auf den Stufen A1 bis C2 im Umfang von 16 Semesterwochenstunden. Die Lehrverpflichtung ist aktuell zur Erfüllung fachkoordinatorischer Aufgaben auf 12 SWS reduziert.
- Erteilung von allgemeinsprachlichen Spanischkursen sowie Kursen in Fachsprache Spanisch (Spanisch für Wirtschaftswissenschaften, Technisches Spanisch)
- Verantwortliche fachliche Betreuung und Weiterentwicklung des Bereichs Spanisch im Sprachenzentrum der Universität
- Enge Kooperation mit und Anleitung von Lehrbeauftragten und Angebot von fachdidaktischen Fortbildungen, vor allem in der digitalen Lehre
- Mitarbeit bei Lehrwerksauswahl, Kursplanung und -gestaltung sowie bei allen einschlägigen Prüfungen, auch während der vorlesungsfreien Zeit
- Weiterentwicklung der Curricula im Bereich Spanisch in inhaltlicher wie auch in methodisch-didaktischer Hinsicht
- Kritische wissenschaftliche Analyse der Sprachlehre Spanisch im Sprachenzentrum und Mitarbeit in den Qualitätszirkeln mit dem Ziel der Verbesserung der Qualität der Lehre
- Erstellung, Durchführung und Entwicklung von Prüfungen (auch UNIcert)
- Erstellung und Erprobung von mediengestützten Lehr
- und Lernmaterialien
- Kooperation mit den einschlägigen Sprach
- und Kulturinstituten zum Aufbau von Kooperationen
- Regelmäßige Sprechstunden für Kursteilnehmer*innen
- Vertretung der Sprache Spanisch auf wissenschaftlichen Tagungen, Workshops etc. nach außen in den einschlägigen Netzwerken

**Anforderungsprofil**
- Sie beherrschen Spanisch auf muttersprachlichem Niveau (C2) und
- Sie besitzen eine adäquate Qualifikation für das Unterrichten von Spanisch im universitären Bereich: Nachweis der fachlichen und methodisch-didaktischen Ausbildung für das Unterrichten von "Spanisch als Fremdsprache"
- Sie verfügen über einen einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom, Magister, Master oder gleichwertiger Abschluss) in einem für die Lehrtätigkeit in Spanisch als Fremdsprache geeigneten Fachgebiet
- Sie haben sich kontinuierlich didaktisch in Bezug auf den universitären Spanischunterricht fortgebildet
- Sie haben mehrjährige Erfahrung im universitären Spanisch-Unterricht
- Sie bringen eine hohe digitale Kompetenz mit und stehen neuen Unterrichtsformen offen gegenüber
- Sie haben Erfahrung in Prüfungsentwicklung und curricularer Planung
- Sie haben Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen, die Sie, auch im Rahmen kleiner Forschungsprojekte, zur Verbesserung unserer Lehre einsetzen.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Organisationstalent, Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement und Zuverlässigkeit aus

**Unser Angebot**:

- Eine Stelle im Rahmen einer Mutterschutz
- und Elternzeitvertretung
- Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr bzw. eine sich anschließende Teilzeitbeschäftigung sind nicht ausgeschlossen
- Verantwortung für ein Tätigkeitsfeld mit großem Gestaltungspotenzial
- Ein agiles Umfeld, das Ihre Freude an den zahlreichen Herausforderungen innovativer Bildungsarbeit fördert
- Die Gelegenheit, einen sichtbaren Beitrag in ein modernes Selbstverständnis von Führung, Zusammenarbeit wie auch eine vorbildliche Diversity-Kultur zu leisten
- Zahlreiche Angebote wie flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Dual Career Service, Coaching/Mentoring und ein umfangreiches Personalentwicklungsprogramm

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum

**Ihre Ansprechperson**:
Birgit Graumann



Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.

Mehr Jobs von Universität Siegen