Studentische Hilfskräfte Für Datenerhebung Mit - Erlangen, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:
Die stud. Hilfskräfte werden in dem Krankheitsbild Schlaganfall, den klinisch-neurologischen sowie gerontopsychologischen Erhebungsinstrumenten und Befunden geschult.
- Das Aufgabengebiet umfasst bei 9 Wochenstunden 12 Datenerhebungen (Stadtgebiet Erlangen) monatlich:

- Selbstständige Terminvereinbarung
- 2 Datenerhebungen während der Akutbehandlung
- 10 Interviews mit Studienteilnehmern

**Notwendige Qualifikation**:

- Engagement und Gründlichkeit im Arbeitsstil
- Kommunikative Kompetenz und Souveränität im Auftreten
- Zuverlässigkeit
- Gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

**Bemerkungen**:
Wir bieten ein international aufgestelltes, engagiertes Team an einer leistungsstarken Institution der Medizinische Fakultät mit den Schwerpunkten Versorgungsforschung und Technikfolgenabschätzung (HTA) mit nationalen und internationalen Forschungsaktivitäten (BMG, BMBF, StMGP, EFI-Exzellenzprojekt "Human Rigths in Healthcare", Horizon 2020 der EU-Kommission).
- Vergütung nach Vergütungstabelle der FAU ab entspricht inkl. Sozialversicherungsabgaben 401,64€ bei 6 Std./Woche; 602,46€ bei 9 Std./Woche).

Bewerbungen *als eine PDF-Datei per E-Mail* mit:

- Tabellarischem Lebenslauf
- Immatrikulations-Bescheinigung
- Zeugnissen
- Nachweisen über Praktika
- Beurteilungen.

**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:Vergütung nach Vergütungstabelle der FAU ab entspricht ab 401,64€ inkl. Sozialversicherungsabgaben bei 6 Std./Woche)**:

- Die Stelle ist befristet.
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle, ab 6 h/Woche; Arbeitszeit: nach Vereinbarung.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin:

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Weingärtner, Michael
Weitere Forschungs
- und Kompetenzzentren
Interdisziplinäres Zentrum für Health Technology Assessment (HTA) und Public Health der Universität Erlangen-Nürnberg (IZPH)

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
Weingärtner, Michael
Weitere Forschungs
- und Kompetenzzentren
Interdisziplinäres Zentrum für Health Technology Assessment (HTA) und Public Health der Universität Erlangen-Nürnberg (IZPH)
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg