Studienassistenz - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Klinik und Poliklinik für Dermatologie ist bekannt für innovative Therapien, modernste Geräteausstattungen sowie profilierteste Verfahren im Bereich der onkologischen und operativen Dermatologie, Lasertherapien der Haut sowie Infusionsprotokolle für Tumorleiden. In hochspezialisierten Sprechstunden für chronisch-entzündliche Hauterkrankungen findet das gesamte Spektrum moderner Therapieverfahren Anwendung. In klinischen Studien werden neue Medikamente geprüft.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Studienassistenz**:
in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Das Arbeitsgebiet umfasst Aufgaben im Bereich der Durchführung klinischer Studien in der Klinik und Poliklinik für Dermatologie. Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Abläufen in klinischen Studien, die Betreuung von Studienpatient*innen gemäß Studienprotokoll, die Erfassung von Daten aus Patientenakten, Befunddokumentationen und Untersuchungsprotokollen sowie die Dokumentation der studienspezifischen Daten. Auch die Vorbereitung und Unterstützung von Monitor-Besuchen, insbesondere das Bereithalten der notwendigen Dokumentation für die Einhaltung des Studienplanes und der Überwachung der gewonnenen Daten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet.

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MTA-L, MTA-F, Krankenschwester/-pfleger, Medizinische/r Fachangestellte/r oder Arzthelfer/in
- Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch
- Sie beherrschen das MS-Office Paket sicher
- Sie arbeiten gerne im Team und Ihre Arbeitsweise ist durch Sorgfalt geprägt
- hohe kommunikative Kompetenz
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Vertretern anderer Fachdisziplinen
- hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen und innovativen Studienprojekten
- Spaß an der Arbeit im Team
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Durchführung von Blutentnahmen
- Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- eine gründliche Einarbeitung und laufende Fortbildungen
- ein engagiertes und fachkompetentes Team
- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum unter der Kennziffer DER zu.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus