Spezialistinnen Für Beschaffung Und - Eschborn, Deutschland - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- **Job-ID**:V
- **Einsatzort**:Eschborn
- **Einsatzzeitraum**:
- **Fachgebiet**:Beschaffung und Vertragsmanagement
- **Art der Anstellung**:Voll
- oder Teilzeit
- **Bewerbungsfrist**:

**Tätigkeitsbereich**:
Die Large Scale Solution S4GIZ (LSS S4GIZ) ist eines der größten öffentlichen Digitalisierungsprojekte die derzeit in der Bundesrepublik realisiert werden. Als mehrjähriges Transformationsprogramm ist die LSS mit signifikanten finanziellen und personellen Ressourcen ausgestattet, weist einen hohen Technologieanteil und innovative Methodik auf und ist für die GIZ von unternehmensweiter Relevanz.

Ziel der LSS S4GIZ ist die standardnahe End-to-End Digitalisierung der zentralen Geschäftsprozesse der GIZ auf einem SAP S/4HANA System. Auch die Prüfung ergänzender Systeme und Schnittstellen zu SAP S/4HANA ist Teil des Projekts. Durch eine moderne Prozessgestaltung, den Umzug auf eine leistungsstärkere Plattform sowie den Abbau von Eigenentwicklungen und Drittsystemen wird die GIZ noch effektiver und zukunftssicherer aufgestellt. Durch die Implementierung von SAP S/4HANA bei der GIZ wird zudem eine viel engere und effizientere Vernetzung von Innen
- und Außenstruktur ermöglichen - ganz nach dem Motto "Ein Prozess. Ein System. Für alle. Weltweit."

Die zentralen Geschäftsprozesse der Organisation werden in entsprechenden Workstreams als Teilprojekte von S4GIZ erarbeitet und digitalisiert. Für den Workstream Procure2Pay betrifft dies primär die weltweiten Beschaffungsprozesse als Teil der Entwicklungszusammenarbeit sowie die Abwicklung von Finanzierungen, durch die politische Partner und NGOs zweckgebunden gefördert werden.

**Ihre Aufgaben**:

- Die fachlichen Spezialist*innen unterstützen die fachliche Teil-Projektleitung des P2P Workstreams bei der Umsetzung der Transformation basierend auf der SAP Activate Methodik. In der laufenden EXPLORE-Phase betrifft dies insbesondere die konzeptionelle Ausarbeitung und Anforderungsaufnahme der Soll-Prozesse der Beschaffungen und Finanzierungen für die Innen
- und Außenstruktur.
- Sie bearbeiten eigenverantwortlich fachliche Aufgabenpakete und bringen dabei Ihre herausragenden Kommunikations-, Koordinations
- und Planungsfähigkeiten hierarchie
- und bereichsübergreifend ein.
- Unterstützung der Analyse zukünftiger Systeme hinsichtlich ihrer Kompatibilität mit GIZ Anforderungen;
- Die fachlichen Spezialist*innen arbeiten eigenverantwortlich in Umsetzungs
- und Testmanagement-Teams nach vsl. Scrum-Methodik in den nächsten Projektphasen mit;
- Sie unterstützen bei der Pilotierung von Soll-Prozessen und dem Roll-Out der neuen Systeme;
- Die fachlichen Spezialist*innen unterstützen die Teil-Projektleitung des P2P Workstreams im Bereich Kommunikation und Veränderungsmanagement.

**Ihr Profil**:

- Sie haben ein Studium erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Procure2Pay (fachlich strategisch und/oder operativ; als Berater*In in P2P Projekten mit und/oder ohne Digitalisierungsbezug).
- Sie sind motiviert sich in einem der folgenden Fokusbereiche zu engagieren und weiterzuentwickeln: (1) Einkauf; (2) finanzielle Abrechnung von Beschaffungen; (3) Finanzierungsverträge/Grant Management.
- Sie sind ein*e Self-starter*in, und haben Spaß an proaktiver Verantwortungsübernahme in einem multidisziplinären Team mit flachen Hierarchien.
- Sie verfügen über erste Managementkompetenzen und wollen diese weiter ausbauen und haben strategisches Verständnis und Geschick;
- Ihre ausgeprägte Leistungsbereitschaft und intrinsische Motivation für die Gestaltung von Veränderungsprozessen zeigt sich in dem Mut, neue Ideen und Visionen zu entwickeln und zu kommunizieren.
- Ihre fachliche Systemexpertise in den Bereichen Beschaffungen und/oder Finanzierungen (spezifisch SAP als added value) können Sie durch eigene operative Tätigkeiten oder die Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten belegen.
- Sie sind ein*e proaktive*r Teamplayer*in mit guter, direkter Kommunikation.
- Sie verfügen über Deutsch und Englischkenntnisse (eine Sprache mindestens C1, die andere mindestens B1), wobei weitere Sprachen von Vorteil sind.

**Standortinformationen**:
**Hinweise**:
Diese Position ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet. Bei entsprechender Reduzierung der Aufgaben
- und Verantwortung ka

Mehr Jobs von Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)