Erzieher in - Luckenwalde, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle

Erzieher*in

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zur sofortigen und unbefristeten Besetzung aus. Der Einsatz des/der künftigen Stelleninhaber*in erfolgt im Wohnheim für Auszubildende des Landkreises Teltow-Fläming am Oberstufenzentrum in Luckenwalde. Das Wohnheim ist organisatorisch dem Amt für Bildung und Kultur, Sachgebiet Schulverwaltung und Kultur zugeordnet.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

- pädagogische Verantwortung, Betreuung und Begleitung der Auszubildenden
- Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit
- Administrative Aufgaben für einen geordneten Wohnheimbetrieb
- Zusammenarbeit im Team, Abstimmung und fachlicher Austausch
- Zusammenarbeit mit Eltern, Trainern u. a.
- Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation des Wohnheims
- pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben wie Kontrolle der Zimmer, Küchen und Gemeinschaftsräume

Hinweis:
Die Arbeitszeiten wechseln zwischen Früh
- und Spätdienst. Der Frühdienst beginnt um 6:00 Uhr, der Spätdienst endet um 22:00 Uhr. Die Planung erfolgt langfristig im Voraus und wochenweise.

Unsere Erwartungen:
erforderlich:

- erfolgreicher Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare pädagogische Ausbildung
- Nachweis über Masernschutz

wünschenswert:

- Interaktionskompetenz mit Ko-Konstruktion als pädagogischer Ansatz
- Verantwortungsbewusstsein
- professionelle (Selbst-)Reflexion im pädagogischen Kontext
- Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit

Unser Angebot:

- eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
- Zulagen für Nachtarbeit (ab 21:00 Uhr)
- betriebliches Gesundheitsmanagement sowie geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen
- individuelle Weiter
- und Fortbildungsangebote
- Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- Arbeit im motivierten und aufgeschlossenen Team
- spannende, vielseitige und fordernde Aufgaben in einem der erfolgreichsten Landkreise Ostdeutschlands

Bewerbungsunterlagen:

- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Aufstellung der bisherigen Tätigkeiten und geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (u. a. einschlägige Abschlusszeugnisse)
- aktuelles Arbeits
- bzw. Zwischenzeugnis (nicht älter als ein Jahr, ggf. Erstellung veranlassen)

Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum an den

Landkreis Teltow-Fläming
Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal
SG Personal
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen.

Gern können Sie Ihre Bewerbung auch gesichert über das Online-Bewerbungsformular übersenden:
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden können.

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg