Leitung Klinisches Qualitäts- Und Risikomanagement - Berlin-Lichterfelde, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Lichterfelde, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Art der Anstellung
Vollzeit

Eintrittsdatum
ab sofort

Befristung
unbefristet

Bewerbungsfrist


Jahresgehalt (Brutto)
94.601 bis Euro

Einsatzort
Campus Charité Mitte (CCM) Campus Virchow-Klinikum (CVK), Berlin-Wedding Campus Benjamin Franklin (CBF), Berlin-Lichterfelde Campus Berlin Buch (CBB)

Kennziffer
REF867S

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschland gewählt, weil unsere über Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen -in der Krankenhausversorgung, wie auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Weil Sie den Unterschied machen

Das klinische Qualitäts
- und Risikomanagement (KQRM) ist eine Stabsstelle des Vorstands Krankenversorgung. In dieser Funktion werden zentrale Projekte initiiert, geleitet und koordiniert. Ebenso unterstützt und berät das multiprofessionelle Team Kliniken und Institute bei dezentralen Projekten. Für die kontinuierliche Verbesserung in der Patientenversorgung ist die Stabsstelle in vielen Bereichen Charité-intern sowie in externen Gremien und Verbänden aktiv. Zurzeit arbeiten rund 10 Mitarbeitende in der Stabsstelle.

Die Stelle im Überblick

Sie übernehmen die budgetäre, personelle, organisatorische sowie strategische Steuerung der Stabsstelle
Sei stellen alle zentralen gesetzlichen und organisatorischen Maßnahmen hinsichtlich klinischen Qualitäts
- und Risikomanagement in der Krankenversorgung der Charité sicher
Sie sorgen für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Stabsstellen-internen Leistungsprozesse, bspw. Patientenbefragung, Beschwerdemanagement, CIRS, konzernweites Dokumentenmanagementsystem (QM-Handbuch)
Sie begleiten und unterstützen die Kliniken und Centren bei der Umsetzung des Qualitäts
- und Risikomanagements und bei Zertifizierungs
- und Akkreditierungsverfahren
Sie initiieren und beteiligen sich an Projekten und Gremien zur Steigerung der Patientensicherheit und Behandlungsqualität sowie an ad-hoc-Projekten (bspw. im Rahmen der Covid 19-Pandemie)
Sie tragen Verantwortung für den Erhalt des DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Stabsstellen-Managementsystems
Sie betreuen die konzernweite, digitale Risikomanagementplattform
Die regelmäßige Berichterstattung zu relevanten Themen des Qualitäts
- und Risikomanagements an den Vorstand Krankenversorgung, die Pflegedirektion sowie leitende Gremien gehört zu Ihren Aufgaben
Sie messen und bewerten die (Behandlungs-)Qualität und erstellen Klinik
- bzw. Leistungsbereich-bezogene Qualitätsprofile auf Basis von Routinedaten
Sie wirken mit bei der Ausgestaltung und Umsetzung relevanter Themenfelder der Strategie 2030 in der Stabsstelle

Danach suchen wir

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium, wünschenswert ist eine Zusatzbezeichnung Ärztliches Qualitätsmanagement oder andere nachgewiesene Qualifikationen im Bereich Qualitätsmanagement/ Risikomanagement
Sie bringen langjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen mit Leitungsfunktion und Führungserfahrung im Krankenhausmanagement mit
Sie verfügen über Erfahrungen im Projektmanagement sowie fundierte Kenntnisse der Prozesse in der Krankenversorgung eines Maximalversorgers sowie der gesetzlichen Grundlagen
Exzellente Kommunikations-, Moderations
- und Präsentationsfähigkeiten zeichnen Sie aus, ebenso wie Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke
Sie arbeiten äußerst strukturiert, besitzen ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Stressresistenz
Sie besitzen die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten sowie eine rasche Auffassungsgabe
Sie sind bereit, an der Mitgestaltung und Mitwirkung in interdisziplinären Arbeitsbereichen zu arbeiten
Gute IT-Kenntnisse (insb. MS Office, SAP) sowie sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab

Das bringt die Charité mit

Entgeltgruppe Ä3 TV ÄrztInnen Charité. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Die Tarifverträge finden Sie hier.
Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team.
Modernste und innovative Ausstattung.
Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum.

Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité

Vorteile und Leistungen
Wir leben Entwicklung

An der Charité können Sie Ihre Karriere in unzählige spannende Laufbahnen lenken und mit einem breiten Weiterbildungsangebot zusätzlich beschleunigen. Ihrer Karriere und Entwicklung sind keine Grenzen gesetzt.

Arbeit mit Sinn

Durch Ihre Arbeit "hinter den Kulissen" ermöglichen Sie die Forschung, Lehre und Krankenversorgung. So leisten Sie einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zur Mediz

Mehr Jobs von Charité