Sachbearbeiter in Im Einkauf - Duisburg, Deutschland - Stadt Duisburg

Stadt Duisburg
Stadt Duisburg
Geprüftes Unternehmen
Duisburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Duisburg - kontrastreich und lebendig**: Naherholungsgebiete, Industrie
- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Innovation und Zentrale Services, Zentrale Dienste eine*n

Sachbearbeiter*in im Einkauf (Einkäufer*in)

Im Amt für Innovation und Zentrale Services, Sachgebiet "Einkauf", werden Vergabeverfahren zur Beschaffung von Liefer
- und Dienstleistungen durchgeführt. Ein Stufenkonzept sieht vor, dass nach einer 2-jährigen Tätigkeit als Einkäufer bei entsprechender Eignung, Befähigung und organisatorischer Notwendigkeit eine Eingruppierung nach A 12 LBesG bzw. EG 11 TVöD möglich ist.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Analyse des Einkaufsverhaltens der Fachämter im Hinblick auf die Realisierung von Einkaufssynergien bei zukünftigen Beschaffungsvorhaben
- Begleitung der Fachämter bei der Erstellung von Vergaben
- verantwortliche Konzeption und Ausschreibung von Rahmenverträgen für festgelegte Warengruppen
- Durchführung von Einzelvergabeverfahren unter Beachtung der einschlägigen Rechtsvorschriften inkl. Marktrecherche, Dokumentation und Auftragsvergabe
- Stellvertretung für die Schriftführung des Vergabeausschusses

Ihre fachlichen Kompetenzen
- die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP2.1) oder
- verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder
- erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur*zum Verwaltungsfachwirt*in oder
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfaches Betriebswirtschaftslehre oder mit juristischer Prägung/Vertiefung; in diesen Fällen behalten wir uns vor, die*den Bewerber*in gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II nachzuschulen, oder
- eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit erster Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang I) sowie eine Befreiung von der Ausbildungs
- und Prüfungspflicht und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion
- und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen
- Kenntnisse im Vergaberecht (UVgO, VOL/B, GWB, VgV, TVgG-NRW und MiLoG) bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- logisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- sicherer Umgang mit MS Word und MS Excel

Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: A 11 LBesG NRW / EG 10 TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg () besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an - wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht Ihnen Yvonne Slongo, Amt für Personal
- und Organisationsmanagement, Telefon: 0203/ gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Julia Laux, Amt für Innovation und Zentrale Services, Telefon: 0203/

Mehr Jobs von Stadt Duisburg