Sozialarbeiter in - Lengerich, Deutschland - Diakonie WesT e.V.

Diakonie WesT e.V.
Diakonie WesT e.V.
Geprüftes Unternehmen
Lengerich, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Diakonie WesT e.V. ist der regionale Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche und bietet mit ihren mehr als 600 Beschäftigten in über 40 Einrichtungen Hilfe, Unterstützung und Begleitung für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.

Für unsere Beratung bei Trennung und Scheidung in Lengerich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

**Sozialarbeiter*in / Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (w/m/d) mit einem Stellenumfang von 19,5 Wochenstunden.** Über den Stellenanteil hinausgehende begleitete Umgänge werden zusätzlich abgerechnet und vergütet.
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet.

Kennziffer: BTS-LE-120623

Die Beratungsstelle bei Trennung und Scheidung in Lengerich unterstützt betroffene Eltern dabei, einvernehmliche und konstruktive Lösungen zu finden, die das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt stellen. Dabei geht es darum, möglichst die Beziehungen und Bindungen der Kinder zum getrennt lebenden Elternteil zu erhalten und die Grundlage für eine gute Fortführung der gemeinsamen Elternschaft zu erreichen.

**Ihre Aufgaben**:

- Beratung der von Trennung und Scheidung betroffenen Eltern und Kinder
- Beratung und Unterstützung mit Blick auf das Wahrnehmen der elterlichen Sorge
- Mitwirkung in Familiengerichtsverfahren (Verfassen von Stellungnahmen, Teilnahme an Gerichtsterminen etc.)
- Organisation und Durchführung von begleiteten Umgängen

**Ihr Profil**:

- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (B.A./M.A./Diplom) oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- Freude an der Beratung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Situationen
- Psychische Stabilität und ein hohes Maß an Belastbarkeit sowie ein reflektiertes Handeln im Kontext der Beratung von teils hochstrittigen Paaren/Familien
- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen
- Eigenverantwortliches Arbeiten bei gleichzeitig hoher Teamfähigkeit und hoher Kommunikationskompetenz
- Zeitliche Flexibilität bei der Durchführung von begleiteten Umgängen
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, ein eigenes Fahrzeug oder den ÖPNV für dienstliche Außentermine zu nutzen (wird erstattet)
- Kenntnisse in der Beratungsarbeit mit der Zielgruppe sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung

**Das können Sie von uns erwarten**
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR DD: Wir zahlen je nach Berufserfahrung zwischen 4.122,62€ (Berufseinsteiger*innen) 4335,12€ (nach 24 Monaten Berufserfahrung) brutto monatlich bei einer Vollzeitstelle (39 Std.)
- + Jahressonderzahlung
- Eine zusätzliche Altersvorsorge bei der KZVK
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche, zusätzlich Dienstfrei an Weihnachten und Silvester
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur
- Die Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team mit einer guten und vertrauensvollen Teamkultur
- Tätigkeitsrelevante Fortbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Diakonie WesT e.V.
Dirk Hoffmann, Fachbereichsleitung Soziales
Sonnenwinkel 1, 49545 Tecklenburg

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

Art der Stelle: Teilzeit, Befristet
Vertragsdauer: 12 Monate
Arbeitsstunden: 19,5 pro Woche

Gehalt: 4.122,62€ ,12€ pro Monat

Arbeitsort: Vor Ort

Mehr Jobs von Diakonie WesT e.V.