Leistungssachbearbeiter/-innen (M/w/d) Im Sgb Ii - Rheine, Deutschland - Stadt Rheine

Stadt Rheine
Stadt Rheine
Geprüftes Unternehmen
Rheine, Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadtverwaltung Rheine gehört mit circa 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in Rheine. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister und sichern die Lebensqualität von circa Einwohnern in einer lebens
- und liebenswerten Stadt Wir fördern die Vielfalt und freuen uns, dass in unserer Belegschaft Frauen und Männer von unterschiedlicher Herkunft, Qualifikation und Lebensform wertschätzend und leistungsfähig miteinander arbeiten und sich für unsere Bürgerinnen und Bürger engagieren.

Wir freuen uns auf Sie als neue Kollegin oder neuen Kollegen

Leistungssachbearbeiter/in (m/w/d) im SGB II

(im mittleren Dienst mit der Chance/Bereitschaft zum Aufstieg in den gehobenen Dienst)

Ihre Aufgaben?

Als Mitarbeiter/in im Jobcenter der Stadt Rheine sichern Sie den Lebensunterhalt von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten und ihren Familien. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Antragsaufnahme, Beratung zum Leistungsspektrum des SGB II sowie Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber Dritten bzw. Sozialleistungsträgern. Nach erfolgreichem Abschluss des Aufstiegs umfassen Ihre Aufgaben das gesamte Spektrum der Leistungsgewährung nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II).

Wir haben positive Erfahrungen damit gesammelt, Kundenkontakte nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden zu lassen. Sie werden für die passive Leistungsgewährung zuständig sein; für die aktive Leistungsgewährung (Vermittlung) ist die jobcenter Kreis Steinfurt AöR zuständig.

Wen suchen wir?

Sie sind ein aufgeschlossener Teamplayer, der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt. Sie können Sachverhalte vor dem Hintergrund des SGB II beurteilen und auch komplexe Rechtslagen und komplizierte Zusammenhänge einfach und verständlich erklären. Ihr sicheres und freundliches Auftreten hilft Ihnen, auch in emotionalen Situationen souverän zu bleiben.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (mittlerer Dienst) des nichttechnischen Verwaltungsdienstes, eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder einen erfolgreichen Abschluss des A-I-Lehrgangs und möchten sich weiter qualifizieren durch den Besuch des Angestelltenlehrgangs II bzw. den Qualifizierungsaufstieg nach - 21 LVO? Dann bewerben Sie sich

Wir freuen uns, wenn Sie bereits Berufserfahrungen aus dem Bereich SGB II mitbringen. Falls Sie Neueinsteiger/in in diesem Bereich sind, unterstützen wir Sie gerne im Team und durch den Besuch von Fortbildungen.

Was bieten wir?

Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit. Entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung zwischen den Entgeltgruppen EG 8 und EG 9a TVöD. Die Stufenzuordnung richtet sich nach Ihrer bisherigen Berufserfahrung und Ihrem Werdegang. Als Beamtin/Beamter erhalten Sie eine Besoldung entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen.

Sie haben bei uns die Möglichkeit, am Angestelltenlehrgang II bzw. Qualifizierungsaufstieg nach - 21 LVO teilzunehmen. Während der Zeit des Lehrgangs erhalten tariflich Beschäftigte eine Zulage gem. Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 3 Entgeltordnung TVöD VKA.

Zu den Vorteilen des öffentlichen Dienstes bieten wir *umfangreiche Fort
- und Weiterbildungen
- flexible Arbeitszeiten
- Job-Sicherheit
- Gesundheitsmanagement
- Nachwuchsförderkreis (interkommunal)
- für tariflich Beschäftigte zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und LOB
- Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
- Telearbeit *

Wie geht es weiter?

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerberportal der Stadt Rheine ein. Dorthin gelangen Sie bequem über die städtische Homepage. Der Link führt Sie direkt zum Online-Bewerbungsformular. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, sich online zu bewerben, kontaktieren Sie bitte die unten genannte Ansprechperson.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind erwünscht.

Stadt Rheine
Der Bürgermeister
Fachbereich 8 - Schulen, Soziales, Migration und Integration
Klosterstraße 14
48431 Rheine

Mehr Jobs von Stadt Rheine