Gesundheits- Und - Duesseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum Köln AöR

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit; unbefristet
Vergütung nach TV-L bis EG KR 8
- Ihre Aufgaben
Erfassung des Hilfebedarfs und Unterstützung der betroffenen Patientinnen und Patienten im Rahmen des Bezugspflegesystems
Aktive Rolle im interdisziplinären Team, sowie in den Einzel
- und Gruppentherapeutischen Angeboten
Mitwirkung im therapeutischen Heilungsprozess, sowie Mitgestaltung der Therapiepläne
Kommunikation mit Eltern, Schulen sowie weiteren Institutionen
Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervisionen
Dokumentation der pflegerischen Leistungserbringung
Bereitschaft zur Mitarbeit im 3-Schichtsystem
- Ihr Profil
Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung in der Krankenpflege / Kinderkrankenpflege oder Gesundheits
- und Krankenpflege bzw. Gesundheits
- und Kinderkrankenpflege
Abgeschlossenes Studium in einem pädagogischen Fach
Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung durch die aktive Teilnahme an Fort
- und Weiterbildungen
Fachweiterbildung und Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich wünschenswert
- Unser Angebot
Eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einem Unternehmen der Hochleistungsmedizin
Unterstützung durch Serviceassistenz, Wund-, Schmerz
- und Case Management
Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort
- und Weiterbildung
Wohnheimmöglichkeiten, Kindertagesstätte, JobTicket (VRS) und vieles mehr
- Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
- Ihre Zukunft im Detail

Die Klinik und Poliklinik für Kinder
- und Jugendpsychiatrie ist ein Fachbereich mit 50 stationären und 22 tagesklinischen Plätzen. Das Behandlungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite psychischer Erkrankungen im Kindes
- und Jugendalter.

Das Aufgabengebiet auf der Station für Essstörungen ist die Regel
- und Intensivbetreuung von Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren. Ein Schwerpunkt ist dabei die Behandlung der Anorexia nervosa, welche durch ein deutlich restriktives Essverhalten sowie einer ausgeprägten Gewichtsphobie charakterisiert ist. Patientinnen und Patienten erhalten hier unterstützend zum Gewichtswiederaufbau einen verhaltenstherapeutisch-orientierten Stufenplan. Dieser wird vom Pflegeteam in Zusammenarbeit mit den Therapeuten im Rahmen der Bezugspflege erstellt.

Das Team, bestehend aus Pädagoginnen/Pädagogen und Pflegepersonal, ist in enger Zusammenarbeit mit Psychologinnen/Psychologen und Ärztinnen/Ärzten maßgeblich an der Gestaltung von Einzel
- und Gruppentherapien beteiligt. Hierzu gehören neben den therapeutischen Angeboten auch interdisziplinäre Fallbesprechungen, Fortbildungen und Supervisionen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

**Kontakt**:
Frank Möbus


**Postadresse**:
Universitätsklinikum Köln AöR
PA16
Geschäftsbereich Personal

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Köln AöR