Studentische Mitarbeiterin - Berlin-Mitte, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Mitte, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
-Arbeitszeit

**Teilzeit**
Eintrittsdatum

**ab sofort**
Dauer der Anstellung

**Befristet**
Bewerbungsfrist

** **
Einsatzort Charité

**Campus Charité Mitte**
Kennziffer

**2652**

**Arbeiten an der Charité**

Ziel der NODE Studie ist es, Kooperations
- und Navigationsmodelle zwischen kassenärztlichem Bereitschaftsdienst und Notaufnahmen in der Notfallversorgung systematisch zu analysieren und zu evaluieren. Basierend auf den Ergebnissen sollen Empfehlungen für zukünftige Organisationsformen entwickelt werden, um möglicherweise nicht dringliche Behandlungen in den Notaufnahmen reduzieren zu können. In qualitativen Interviews wird die Perspektive auf verschiedene Modelle von sowohl Patientinnen und Patienten als auch den beteiligten Versorgerinnen und Versorgern erfasst und ausgewertet.

**Die Stelle im Überblick**

Quantitative Befragungen von Patientinnen und Patienten, sowie Sekundärdaten zur Versorgung an verschiedenen Standorten in der Modellregion Berlin fließen in die Analyse ein, um die untersuchten Organisationsformen hinsichtlich Effizienz, Krankenzufriedenheit, Behandlungsqualität und Kosteneffektivität auszuwerten. Gemeinsam mit einem Expert*innengremium werden aus den Studienergebnissen Handlungsempfehlungen für gesundheitspolitische Entscheidungs
- und Kostenträger*innen entwickelt.
Projektleitung: Prof. Dr. Anna Slagman, Notfallmedizinische Versorgungsforschung, PD Dr. Konrad Schmidt, Institut für Allgemeinmedizin, Campus Charité Mitte

Ihr Aufgaben:

- Aktives Ansprechen und Befragen von Patient*innen an verschiedenen Notaufnahmen in Berlin, durch die Öffnungszeiten der KV-Notdienstpraxen auch am Wochenende
- Telefonische Befragung von Patientinnen und Patienten einen Monat nach Studieneinschluß
- Dokumentation, Übertragung und Prüfung von Studiendaten
- Ggf. Mitwirkung bei quantitativer (SPSS) oder qualitativer Auswertung (MAXQDA), Literaturrecherche (Deutsch und Englisch)
- logistische Unterstützung z.B. bei Organisation von Interviews

**Danach suchen wir**:
Sie sind ordentlich immatrikulierte Studierende oder immatrikulierter Studierender der Medizin, Sozial-/ Gesundheitswissenschaften, Public Health, Psychologie oder verwandter Fachgebiete mit Kenntnissen in der empirischen Sozialforschung und interessieren sich für die Notfall
- und Allgemeinmedizin?
Für unser multidisziplinäres und kollegiales Studienteam freuen wir uns über eine Persönlichkeit mit:

- Kenntnissen der gängigen Microsoft Office-Anwendungen wie MS Word, PowerPoint, Excel
- Offenheit, auf Menschen zuzugehen, freundlicher Umgang
- sehr guter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksfähigkeit (Deutsch und Englisch)
- Interesse an Fragestellungen der Versorgungsforschung
- schneller Auffassungsgabe und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen
- hohem Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Kenntnissen in qualitativen und quantitativen Datenauswertungsprogrammen (z.B. SPSS, MAXQDA)
- selbständiger und strukturierter Arbeitsweise

Es besteht die Option der Verlängerung über die angegebene Beschäftigungsdauer hinaus.

**Das bringt die Charité mit**
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Modernste und innovative Ausstattung
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier

finden Sie weitere Informationen

**Wichtige Informationen zur Stelle**
- Entgeltgruppe** TV Stud III**.
- Der Stundenlohn wird Charitéweit bei Studierenden auf 13,00 € pro Stunde aufgerundet.
- Arbeitszeit: 40 Monatsstunden
- Bewerbungsfrist:
- Kennziffer: 2652

**Ihre Bewerbung**:
**Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an**:
Cornelia Wäscher

**Vorteile und Leistungen**:
**Europas beste Klinik**:

- Arbeite am besten Krankenhaus Europas Mehr zu unserem Streben nach exzellenter Gesundheitsversorgung, Ausbildung, Translation und Forschung erfährst du hier.**Wir leben Zusammenarbeit**:

- Ein verbindliches und funktionierendes Miteinander im Team ist für uns das A und O. Dabei ist die Zusammenarbeit nicht nur von einem respektvollen und offenen Umgang geprägt, sondern auch durch eine gemeinsam getragene Verantwortung bestimmt. Ein fürsorglicher Umgang miteinander sowie mit den Patientinnen und Patienten ist für uns selbstverständlich.**Wir leben Offenheit**:

- Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder - im Charité-Team ist jede und jeder willkommen

Mehr Jobs von Charité