Fd 2.50 - Remscheid, Deutschland - Stadt Remscheid

Stadt Remscheid
Stadt Remscheid
Geprüftes Unternehmen
Remscheid, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Fachdienst Soziales und Wohnen - ist in der Abteilung Wohnen und Refinanzierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

**Sachbearbeitung Wohnraumförderung/Wohnungsaufsicht (w/m/d)
**als Vollzeitstelle zu besetzen.

Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei des allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw. alternativ nach EG 9c TVöD ausgewiesen.

Mit der sozialen Wohnraumförderung stellen die Kommunen in NRW in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung NRW (MHKBG) und der NRW.BANK die Versorgung von Haushalten mit kleinerem Einkommen mit preisgünstigem und qualitativem Wohnraum sicher.

Sie wirken in einem engagierten Team an dieser verantwortungsvollen Zukunftsaufgabe mit, indem Sie Bauwillige gemäß dem aktuellen Wohnraumförderplan des Landes NRW und den nachgeordneten Richtlinien über die Möglichkeiten der Inanspruchnahme von langfristigen Landes-Förderdarlehen hinsichtlich
- Neuschaffung von Mietwohnungen, auch für spezielle Personenkreise
- Experimenteller Wohnungsbau
- Passivhausstandard
- selbstgenutztes Wohneigentum
- Modernisierung bestehenden Wohnraums

individuell beraten.

Sie bewilligen die entsprechenden Darlehen und führen darüber hinaus fachspezifischen Schriftverkehr und Telefonate zur Vorstellung von Bauprojekten mit dem MHKBG, der Bezirksregierung sowie der NRW.BANK.

Des Weiteren üben Sie auf dieser Stelle die Wohnungsaufsicht nach dem Wohnraumstärkungsgesetz (WohnStG NRW) aus, in dem Sie dafür Sorge tragen, dass die Mindeststandards an Wohnraum sichergestellt werden. Bei Wohnungsmängelanzeigen von Mietern prüfen Sie die dargelegten Mängel ggfs. auch vor Ort, ordnen notwendige, auch ordnungsrechtliche Maßnahmen an und setzen sie, notfalls im Wege der Ersatzvornahme, gegen die Vermieter durch.

Darüber hinaus überprüfen Sie selbstständig sowohl freifinanzierten als auch öffentlich geförderten Wohnraum in Remscheid in Bezug auf die Mindestanforderungen, die Belegungssituation, Wohnungsnutzung und ggfs. Zweckentfremdung.

Die erforderlichen, allgemeinen Rechtskenntnisse zur Durchführung von Verwaltungsverfahren bringen Sie mit und wenden diese sicher an. Spezielle Kenntnisse des Gesetzes zur Förderung und Nutzung von Wohnraum (WFNG), der dazu gehörenden Rechtsnormen des Förderrechts sowie des WohnStG, des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Ordnungsbehördengesetzes eignen Sie sich kurzfristig an.

**Ihr Bewerberprofil deckt ferner folgende Voraussetzungen ab**:
Erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 nichttechnischer Dienst (ehemals gehobener Dienst) bzw. erfolgreicher Abschluss des 2. Verwaltungslehrgangs ersatzweise ein abgeschlossener Bachelorstudiengang der Fachgruppe Rechtswissenschaften oder das 1. Juristische Staatsexamen oder
ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder volkswirtschaftliches Studium
Bereitschaft zur kontinuierlichen, fachspezifischen Weiterbildung
Sichere Beherrschung der Standardsoftware (MS-Office) und Bereitschaft zum kurzfristigen Erwerb der erforderlichen Kenntnisse fachspezifischer Softwarelösungen
Sie identifizieren sich mit Ihrer Aufgabenstellung, bringen eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft mit und verfügen über eine ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz. Mit Ihrem sicheren Auftreten in Wort und Schrift wirken Sie überzeugend und verhandeln so erfolgreich sowohl mit Antragstellern, Vermietern, Anwälten als auch mit übergeordneten Behörden und der NRW.BANK.

Für Ihre weitergehenden Informationswünsche stehen Ihnen Frau Lajewski, 02191/ und Frau Kiese, 02191/ gerne zur Verfügung.

Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum ** **ihre Bewerbung ausschließlich

**online**

über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen und zu begründen.

Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des - 164 SGB IX.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

null

Mehr Jobs von Stadt Remscheid