Bachelor of Arts - Filderstadt, Deutschland - Stadt Filderstadt

Stadt Filderstadt
Stadt Filderstadt
Geprüftes Unternehmen
Filderstadt, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht zum 1. Oktober 2024 eine*n Studierende*n (m/w/d) für das Studium

Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (Elementarpädagogik)

**Tätigkeiten**:
Das Studium Soziale Arbeit an der DHBW Stuttgart ist ein übergreifendes und interdisziplinäres Studium, das Themen der Sozialarbeit und der Sozialpädagogik abdeckt. Voraussetzung für eine Anstellung bei der Stadt Filderstadt ist die Wahl des Studienschwerpunkts "Elementarpädagogik". Innerhalb der Studienrichtung "Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik" werden die allgemeinen Grundlagen auf das spezifische Handlungsfeld der Kindertagesbetreuung bezogen. Schwerpunkte sind hierbei z. B. Soziologie, Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Frühpädagogik und Entwicklungspsychologie, wie z. B. medienpraktische Angebote für Kinder, Sprachentwicklung und -förderung, Methoden der Beobachtung und vieles mehr. Etwa 80 % der theoretischen Studieninhalte sind unabhängig von der gewählten Studienrichtung identisch, so dass die Absolventen*innen nach ihrem Abschluss in sämtlichen Bereichen und Arbeitsfeldern Sozialer Arbeit tätig werden können.

**Ausbildungsvoraussetzungen**:

- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Teilweise auch Fachhochschulreife (Eignungstest erforderlich)

**Ausbildungsverlauf**:
Die duale Ausbildung findet zu gleichen Teilen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart sowie bei der Stadtverwaltung Filderstadt in der Kindertagesstätte Schubertweg statt. Die Ausbildung gliedert sich in sechs Einheiten von je einem halben Jahr. Jede Einheit besteht aus einem dreimonatigen Praxisteil bei der Stadtverwaltung in der Kindertageseinrichtung und einer dreimonatigen Theoriephase an der DHBW.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsvergütung

**1. Lehrjahr**: ca € (brutto)

**2. Lehrjahr**: ca € (brutto)

**3. Lehrjahr**: ca € (brutto)

**Zusätzlich bieten wir**:

- Garantierte Übernahme
- Volle Kostenübernahme des Deutschlandtickets (49 €-Ticket) bzw. des JugendticketBW
- Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie ein Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing
- Regelmäßige Azubisitzungen, damit du immer auf dem neuesten Stand bist
- Azubi-Weihnachtsfeier, Azubi-Ausflüge und Teamtrainings
- Zugang zum internen Fortbildungsprogramm
- Beste Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen
- Vielfältige Weiterbildungs
- und Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30. September 2023 über unser Online-Bewerbungsportal.

Weitergehende Informationen erhältst du von Frau Baier unter der Rufnummer

Mehr Jobs von Stadt Filderstadt