Forschungsassistenz (M/w/d) Mit Den Schwerpunkten - Freiburg, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**WISSENSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE ASSISTENZ**
***
**FREIBURG**
***
- Entwicklungs
- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun
- und Infektionsbiologie & Medizin- Stellenangebot vom 9. Juni 2023

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Forschungsassistenz (m/w/d) mit den Schwerpunkten Tierversuchsanträge und Mauszucht

Die Anstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Befristungsdauer von zunächst 2 Jahren. Eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 80% ist möglich.

Ihre Aufgaben
- Verantwortlich für alle Fragen der Verwaltung, Koordination und Berichterstattung von Tierversuchen sowie für die Begleitung der Mauszuchten in der Abteilung Chromatinregulierung
- Vorbereitung und Überarbeitung von Tierversuchsanträgen in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Tierschutzbeauftragten
- Übersetzung von Antragsentwürfen aus dem Englischen ins Deutsche
- Erleichterung der Kommunikation zwischen Wissenschaftlern und Experimentaltierhaus-Mitarbeitern
- Beratung von Wissenschaftlern zur bedarfsgerechten Tierzucht und zu Tierversuchen
- Verwaltung der Mäusekolonie und der Zucht mithilfe der PyRAT-Software
- Überwachung der Tiernutzung sowie Erstellen von Berichten über die Tiernutzung
- Kontinuierliche Fortbildung zur Verbesserung des Tierschutzes (4R)

Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in Biologie, Veterinärmedizin oder ähnlichem
- Mehr als 3 Jahre praktische Erfahrung in der Durchführung von Mausversuchen vorzugsweise in Europa
- Erfahrung in der Erstellung von Anträgen für Tierversuchsgenehmigungen vorzugsweise in Europa
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse sowie Kommunikationsfähigkeit in einem internationalen Umfeld
- Bereitschaft, sich über den aktuellen Stand der rechtlichen Anforderungen sowie der technologischen und sonstigen Fortschritte im Bereich des tierexperimentellen Arbeitens zu informieren
- Bereitschaft zur Ausbildung zum Projektplaner (FELASA C)

Wir bieten

Eingebettet in eine Region, die Deutschland, Frankreich und die Schweiz verbindet, bietet unser Institut ein internationales Forschungsumfeld mit herausragenden Infrastruktureinrichtungen und positivem Arbeitsklima, das hohen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt.
- Eine Vergütung nach TVöD bis maximal E 10 bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
- Sozialleistungen entsprechend des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Zusätzliche Leistungsorientierte Vergütungskomponente
- Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Jobticket
- Fachliche Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- Familienfreundliche Angebote (angegliederte Kindertagesstätte am Institut, Mit-Kind-Zimmer, Stillzimmer)

Wir wertschätzen und fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jedes Hintergrundes. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Außerdem möchten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind und möchten darum Frauen ausdrücklich auffordern sich zu bewerben.

Bewerbungsfrist

Max-Planck-Institut für
Immunbiologie und Epigenetik
Stübeweg 51
79108 Freiburg

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft