Referent in Für Controlling - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr /23-H**_ _

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Zentrale Universitätsverwaltung - Kanzler, ist ab dem

nächstmöglichen Zeitpunkt, die unbefristete Stelle einer*eines

Referentin*Referenten für Controlling (m-w-d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Arbeitsaufgaben:

- Erstellen von Bedarfs
- und Anforderungsanalysen, insbesondere zu Haushalts
- und Finanzdaten
- Durchführung von Soll-/Ist-Analysen der geplanten Budgets sowie Ableitung von Gegensteuerungsmaß
- nahmen
- Präsentation der Analysen und der abgeleiteten Empfehlungen vor Entscheidungsträgern
- Budgetplanung einschließlich Vorbereitung von Budgetgesprächen des Kanzlers
- Ausarbeitung von Szenarien (Benchmarking) zur Haushaltsplanung
- Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für den Kanzler und das Rektorat sowie weiterer Gremien und Ar
- beitsbereiche, insbesondere zu den Grundsätzen der Mittelverteilung (Mittelverteilungsmodell)
- Optimierung von Prozessabläufen und Methoden im Controlling in der gesamten Universität

Voraussetzungen:

- Mindestens ein mit "Gut" abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) in BWL

oder VWL, jeweils mit Schwerpunkt Controlling oder Finanz-/Rechnungswesen oder vergleichbarer Ab
- schluss mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Anwendungssichere Kenntnisse und Erfahrungen im Controlling, Finanzplanung und Berichtswesen (vor
- zugsweise im Hochschulbereich)
- Anwendungssichere Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Statistik und der Datenanalyse
- Vertiefte Kenntnisse zu Haushalt und Finanzen einer Hochschule
- Erfahrungen im Projekt
- und Wissenschaftsmanagement sowie gute Kenntnisse der Hochschulstrukturen

und universitärer Entscheidungsprozesse
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Mittelverteilungsmodellen wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation im Hochschul
- oder Wissen
- schaftsbereich wünschenswert
- Sehr gute PC-Kenntnisse und Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit MS-Excel, Präsentationstools so
- wie ERP und BI-Tools
- Strategisch, vernetztes und konzeptionelles Denken
- Dienstleistungs
- und serviceorientierte Handlungskompetenz, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
- Sehr hohe Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit; sicheres und überzeugendes Auftreten, Verhand
- lungsgeschick
- Team
- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert

veröffentlicht am

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht

an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbe
- wertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education
- foreign-education) vorlegen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.Nr /23-H mit den üblichen Unterlagen bis zum

an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Kanzler, Herrn Alfred Funk, 06099 Halle (Saale).

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur

zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung

veröffentlicht am

Mehr Jobs von Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg