Fachreferent:in Technische Gebäudeausstattung - Berlin, Deutschland - Berliner Wasserbetriebe

Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fachreferent:in technische Gebäudeausstattung (w/m/d)

Job-ID: 3393

Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1

Beginn / Rahmenbedingungen: / unbefristet

Im Bereich Planung und Bau Normung und Standardisierung sind wir

für die Erstellung von internen technischen Standards für die

Druckrohrnetze, das Kanalnetz und für alle Werke sowie für die

Bereitstellung aller relevanten externen technischen Regelwerke verantwortlich.

Was Sie bei uns bewegen
- Erstellung und Aktualisierung von wirtschaftlichen internen Standards

auf dem Gebiet der technischen Gebäudeausrüstung

für Planung, Bau und Betrieb von Pump-, Klär-, Wasserwerken

und Gebäuden
- Überprüfung vorhandener interner Standards auf

Konformität mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik
- Einarbeitung neuer wissenschaftlicher Ergebnisse
- Prüfung und Bewertung neuer Produkte und Techniken auf

wirtschaftliche Anwendbarkeit durch technische Versuche
- Erstellung von Lösungen für zum Beispiel

Videoüberwachungs
- und zentrale Steuerungsanlagen der technischen

Gebäudeausrüstung
- Fernauslesung der Betriebszähler, standardisierte

Kommunikationsanbindung der Steuerungsanlagen der

Gebäudetechnik zur Signal-, Daten
- und

Störmeldungserfassung an Leitstände sowie in das

Prozessinformationssystem

Das bringen Sie mit
- Master in Gebäudetechnik, Gebäude
- und Energietechnik

oder Elektrotechnik sowie stellenrelevante Erfahrung
- Alternativ Bachelor in Gebäudetechnik, Gebäude
- und

Energietechnik, Elektrotechnik oder inhaltlich ähnlich gelagerte

Studiengänge und stellenrelevante Kenntnisse auf dem Gebiet der

technischen Gebäudeausrüstung und der Elektronik
- Einschlägige praktische Kenntnisse auf dem Gebiet der technischen

Gebäudeausrüstung und der Elektrotechnik
- Kenntnisse der externen technischen Normen und Regelwerke von

Standardisierungsinstituten, Gremien und Verbänden

einschließlich deren Erstellung, Gültigkeitsbereich und

rechtlichen Status (z. B. durch Weiterbildung als Normungsexpert:in

beim DIN)
- Sachkundige:r Planer:in für technische

Gebäudeausrüstung bzw. qualifizierte:r Fachbauleiter:in in

der technischen Gebäudeausrüstung
- Einschlägige praktische Kenntnisse auf den Gebieten

Videoüberwachung, Gegensprechanlagen, Einbruchschutz,

Brandmeldeanlagen, zentrale Steuerungsanlagen der

Gebäudetechnik, Fernauslesung von Betriebszählern,

Mess
- und Regelungstechnik sowie Klima
- und Lüftungstechnik
- Einschlägige praktische Kenntnisse auf dem Gebiet Planung und Bau der

technischen Gebäudeausrüstung einschließlich

sicherheits
- und regelungstechnischen Anlagen von Werken zur

Abwasserförderung und -reinigung, Trinkwassergewinnung und Aufbereitung

sowie von Betriebsstellen und weiteren Liegenschaften
- Umfassende Kenntnisse über Betriebsmittel, Bauteile und

Werkstoffe der Gebäudetechnik im Hoch
- und Ingenieurbau für

die genannten Werke, Betriebsstellen und weitere Liegenschaften
- Kenntnisse über Explosionsschutz und explosionsgefährdete

Bereiche nach Richtlinie 2014/34/EU
- Kenntnisse über Gebäudeautomatisierung,

Feldbus-Systeme (z. B. PROFIBUS, PROFINET)
- Planungserfahrung bei Projekten
- Schrift
- und stilsichere sowie präzise schriftliche

Ausdrucksformen
- Praktische Erfahrungen in Konsensbildung, Kundenorientierung,

Kommunikationsfähigkeit sowie Kenntnisse über

agile Arbeitsformen

Über uns

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600

Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser
- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des

Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne

Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die

Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und

verlässlicher Arbeitgeber.

Gute Gründe für eine Karriere bei uns
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung

(z.B. Female-Leadership-Programm, individuelle

Personalentwicklungspläne, interne

Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei

entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse

Arbeitszeitmodelle (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10

zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.),

betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame

Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits

Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im

Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a.

Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle

Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem

Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der

persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung

au

Mehr Jobs von Berliner Wasserbetriebe