Mitarbeiter in Für Individuelle Assistenz - Alzey, Deutschland - Landeskrankenhaus (AöR)

Landeskrankenhaus (AöR)
Landeskrankenhaus (AöR)
Geprüftes Unternehmen
Alzey, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Rheinhessen-Fachklinik Alzey
- Alzey
- Voll/Teilzeit
- Kennziffer: 3685

**Starten Sie als Individuelle Assistenz im Bereich Fördern | Wohnen | Pflegen - Gemeindepsychiatrie**:

- Die **Rheinhessen-Fachklinik in Alzey** — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder
- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden.
Über diese Rolle:
Wir suchen eine/n Mitarbeiter*in, der/die es sich zur Aufgabe macht, in einem einzigartigen Arbeitsfeld tätig zu sein. Wenn Sie darauf brennen, innovative Ansätze in der Betreuung zu entwickeln und sich mit Herz sowie Verstand für einen Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzen möchten, dann könnten Sie perfekt in unser Team passen In dieser Rolle haben Sie die Chance, als Wegbereiter*in und Wegbegleiter*in gemeinsam mit einem Bewohner dessen weiteren individuellen Entwicklungsprozess zu gestalten.
**Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil
- oder Vollzeit (Basis 38,5 Std/Wo)**
**Arbeits
- / Betreuungszeiten: in der Regel Montag bis Freitag von 07:00 - 15:30 Uhr**

**Ihre neue Herausforderung**:

- **Menschliche Verbindung schaffen**:Sie gestalten die Beziehungsarbeit mit unserem Bewohner, bieten individuelle Unterstützung im Alltag und tragen so zu einem erfüllten Leben bei
- Aktive Lebensgestaltung: Begleiten Sie unseren Bewohner zu tagesstrukturierenden Maßnahmen und unterstützen Sie ihn dabei, einen bereichernden Alltag zu führen
- **Kreativer Alltagsentwurf**: Planen und realisieren Sie gemeinsam mit dem Bewohner Freizeitaktivitäten und Alltagsgestaltungen im Wohnbereich
- **Teilhabe ermöglichen**: Fördern Sie die soziale Teilhabe unseres Bewohners und unterstützen Sie sie dabei, ein aktives Gemeinschaftsleben zu führen.
- **Potenziale entfalten**:Erkennen und fördern Sie die individuellen Ressourcen des Bewohners, um seine Selbstständigkeit und Lebensfreude zu maximieren.

**Ihr Profil**:

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft, Altenpfleger*in oder Gesundheits
- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) ist erforderlich, ebenso wie die Leidenschaft und Empathie, sich für Menschen mit Beeinträchtigungen zu engagieren.
- **Führerschein**: Mobilität ist in unserem Arbeitsalltag wichtig, daher ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich.

**Wir bieten Ihnen**:

- **Sicherheit**: einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst.
- **Arbeiten in idyllischer Umgebung**: Einzigartig gelegene Arbeitsstätte in einem parkähnlichen Gelände mit Tier-Hof und Minigolf
- **Unterstützung durch ein engagiertes Team**: Interdisziplinäres Team mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen
- **Gehalt**: Tarifvertrag TV-Länder zzgl. einer Jahressonderzahlung
- **Altersvorsorge**: Betriebliche Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft
- **Work-Life-Balance**: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
- **Fachliteratur**:Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen über eine innovative Online-Bibliothek
- **Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen**:Prämien für jede eingestellte Empfehlung
- **Corporate Benefits**: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
- **Kinderbetreuung**:Betriebskindergarten auf dem Gelände der Klinik
- **Mittagspause und co.**: Betriebsrestaurant, Cafeteria, kostenfreies 24h zugängliches Fitnessstudio und Freibad auf dem Gelände der Klinik

**Sind Sie bereit, einen Unterschied zu machen?**:
Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden und Lust haben, Teil eines kreativen und empathischen Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

**Ihr/e Ansprechpartner:innen**:

- Pia Burkhard-Bicking
- Pflegerische Abteilungsleitung
- 06731/50-1716
- Steffi Kleinert
- Einrichtungsleiterin Fördern | Wohnen | Pflegen - Gemeindepsychiatrie
- 06731/50-1429

Mehr Jobs von Landeskrankenhaus (AöR)