Küchen- Und Reinigungskräfte - Hannover, Deutschland - Hansestadt Lüneburg

Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Alle Stellenangebote

**Küchen
- und Reinigungskräfte (m/w/d) für die Kindertagesstätte Kaltenmoor**:
**Kurzinfo****:
**Arbeitszeit**
Teilzeit

**Anstellungsdauer**
unbefristet

**Einstellung zum**
nächstmöglichen Termin

**Einsatzort**
21337 Lüneburg

Die Hansestadt Lüneburg sucht für den Bereich Kindertagesstätten zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**zwei Küchen
- und Reinigungskräfte (m/w/d)**

unbefristet in Teilzeit mit jeweils 25 Wochenstunden für den Einsatz in der Kindertagesstätte Kaltenmoor. Die Arbeitszeit ist in der Küche regelmäßig von 06:30 Uhr bis 11:30 Uhr und in der Reinigung von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr abzuleisten, kann aber nach Absprache auch variieren.

Lüneburg ist das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum Nordostniedersachsens, in dem rund Menschen leben. Die Stadt liegt in reizvoller Umgebung am Rande der Lüneburger Heide. Es bestehen günstige Verkehrsverbindungen zu den Großstädten Hamburg und Hannover. Lüneburg ist Universitätsstadt, verfügt über Schulen aller Systeme und bietet moderne Sport
- und Freizeitstätten sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen. Die Hansestadt Lüneburg ist Trägerin 16 verschiedener Einrichtungen in den Bereichen Krippe, Kita und Hort, welche im gesamten Stadtgebiet verteilt sind.

Die Kindertagesstätte Kaltenmoor verfügt über 137 Plätze in vier Elementargruppen (ganztags) sowie drei Krippengruppen.

Die Aufgaben im Reinigungsdienst umfassen insbesondere:

- die Reinigung der Gruppenräume (inkl. der dazugehörigen Toiletten, Hochebenen und Flure),
- die Reinigung des Bürotraktes (Büro, Personalraum, Toiletten und Flur)
- die Reinigung von Hausanschlussräumen und ähnlichem sowie
- das Fegen des Außengeländes (vorderer Bereich und Mülltonnenbereich).

Die Aufgaben im Bereich Küche umfassen insbesondere:

- die umfassende Zuarbeit der/des Kochenden und die Unterstützung beim Abwasch,
- das Einsortieren der Einkäufe sowie
- die Vorbereitung und Ausgabe des Mittagessens.

Erwartet werden von den Bewerberinnen und Bewerbern:

- Grundkenntnisse in der Raum
- und Personalhygiene bzw. in der inhaltlichen Umsetzung des bestehenden Hygiene-Planes,
- Kenntnisse über die einschlägigen Reinigungs
- und Pflegemittel,
- Grundkenntnisse der Lebensmittelhygiene-Verordnung,
- Dienstleistungsbereitschaft sowie serviceorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten,
- Freude am Umgang mit Kindern,
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit,
- Teamfähigkeit sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam,
- Flexibilität bei personellen Engpässen und Unterstützung hausinterner Veranstaltungen sowie
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen.

Körperliche Belastbarkeit ist Voraussetzung für die erfolgreiche Erfüllung dieser Aufgaben. Berufserfahrungen in der Küche oder in der Reinigung sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadt sowie eine hohe Eigenverantwortung,
- eine geregelte der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem TVöD sowie für Tarifbeschäftigte die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes,
- durch durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Arbeit im Homeoffice und Sabbaticals,
- für Beschäftigte die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Dienstradleasing,
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.

Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in die Entgeltgruppe 2 TVöD.

Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ausdrücklich erwünscht.

Bewerben Sie sich bitte bis zum** 22. August 2023 **über unser Online-Bewerbungsportal (siehe unten)

oder richten Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die

Hansestadt Lüneburg

Bereich Personalservice

Kennwort: Hauswirtschaft Kita Kaltenmoor

Postfach 2540

21315 Lüneburg

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie einen frankierten Rückumschlag beilegen.

Für nähere Informationen zum Aufgabenbereich steht Ihnen die Leiterin der Kindertagesstätte Kaltenmoor, Frau Özdemir-Yildiz, Telefon 0413

Mehr Jobs von Hansestadt Lüneburg