Sozialarbeiter in - Wesel, Deutschland - Stadt Wesel

Stadt Wesel
Stadt Wesel
Geprüftes Unternehmen
Wesel, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Hansestadt Wesel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Jugend, Schule und Sport, Team Sozialpädagogische Fachdienste, eine Vollzeitstelle als

**Sozialarbeiter*in (m/w/d) / Sozialpädagog(e)*in (m/w/d)**
**für den Aufgabenbereich**
**"Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche"**:
unbefristet zu besetzen.

**Aufgabenschwerpunkte**:

- Beratung von Familien und jungen Menschen zu Leistungen der Eingliederungshilfe
- Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung von Eingliederungshilfen (- 35a SGB VIII)
- Installation und Fallführung von stationären, teilstationären und ambulanten Leistungen der Eingliederungshilfe (Sozialpädagogische Diagnostik, Feststellung der Teilhabebeeinträchtigung, Hilfebedarfsermittlung, Zielvereinbarungen)
- Durchführung der Hilfeplanung gemäß - 36 SGB VIII und des Teilhabeplanverfahrens
- Kooperation mit anderen Institutionen wie freien Trägern der Kinder
- und Jugendhilfe, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Ärzten und Therapeuten, Kliniken, Kinder
- und Jugendpsychiatrien, Gerichten und der Polizei
- Anregung bedarfsgerechter Hilfeformen zur Deckung des Eingliederungshilfebedarfes
- Teilnahme an regionalen und überregionalen Arbeitskreisen
- Überprüfung von Hinweisen auf Kindeswohlgefährdungen (- 8a SGB VIII)

**Ihre Voraussetzungen**:

- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozial-/Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung (Diplom
- bzw. Bachelor-Abschluss) oder vergleichbare Abschlüsse
- Fahrerlaubnis Typ B (alte Klasse 3), verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen
- Teilnahme an Bereitschafts-/Rufbereitschaftsdiensten

**Weitere Voraussetzungen**:

- Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe gem. - 35a SGB VIII und/oder im Bereich der Kinder
- und Jugendhilfe
- Kenntnisse im Bereich der Entwicklungspsychologie und über psychische Störungsbilder und Diagnosen
- Kenntnisse im Bereich des Kinder
- und Jugendhilferechts (SGB VIII), des Kinder
- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG), des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) sowie des SGB IX und verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Eigenverantwortliche, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise
- Ausgeprägte kommunikative Kompetenzen, Kritik
- und Konfliktfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Empathie/positive Grundeinstellung zu den Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Eltern)
- Bereitschaft, sich neuen Anforderungen zu stellen und sich fachlich fortzubilden
- Fähigkeiten zur Kooperation mit den verschiedenen Diensten der Jugend-, Familien
- und Sozialhilfe, anderen Behörden und Dienststellen sowie die Bereitschaft zur Netzwerkarbeit
sicherer Umgang mit den Standard-Office-Produkten

**Dafür bieten wir**:

- einen interessanten Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten, bei dem man offen für konstruktive Vorschläge und Neuerungen ist
- arbeiten in einem motivierten Team, in dem das Miteinander großgeschrieben wird
- regelmäßige Teamsupervisionen
- Bezahlung nach EG S 14 TVöD SuE
- 30 Tage Jahresurlaub
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, unterstützt durch mobiles Arbeiten und Telearbeitsplätze
- ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm inklusive diverser Sport
- und Weiterbildungsangebote

Die Besetzung der Stelle ist auch mit Teilzeitkräften (Job-Sharing) möglich.

Für Informationen stehen Ihnen in fachlichen Fragen die Leiterin des Teams Sozialpädagogische Fachdienste, Frau Köhler, Tel , und in arbeitsrechtlichen Fragen Frau Lorberg vom Team Personal und Organisation, Tel , gerne zur Verfügung.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers (m/w/d) liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden gemäß Sozialgesetzbuch IX bei entsprechender gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Der Schutz Ihrer Daten ist auch der Stadtverwaltung Wesel ein wichtiges Anliegen. Daher informiere ich Sie darüber, dass Ihre Bewerberdaten im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden und berechtigte Personen einen Zugang zu diesen Daten erhalten.

**Sie haben Interesse?**
Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den entsprechenden Nachweisen bis zum ** **über das Online-Bewerbungsformular ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

null

Mehr Jobs von Stadt Wesel