Bürokraft in Der Abteilung Jugend - Augsburg, Deutschland - Stadt Augsburg

Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
Geprüftes Unternehmen
Augsburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Bürokraft in der Abteilung Jugend (m/w/d)

Amt für Kinder, Jugend und Familie

**Referenznummer**: _1

**Veröffentlichung**:

**Stellenbewertung**: Entgeltgruppe 7 TVöD - BesGr. A 6-7 BayBesO

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten
- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.

**Aufgabengebiet**:
Das Aufgabengebiet umfasst die verantwortliche, verwaltungstechnische Abwicklung des städtischen Ferienprogramms unter dem Markennamen "Tschamp", die Organisation, Planung und zum Teil auch Begleitung von Ferienangeboten sowie Personalverwaltung und allgemeine Verwaltungstätigkeiten für die Abteilung Jugend.

**Dazu gehört insbesondere**:

- der schriftliche und mündliche Kontakt mit externen Anbietern im Ferienprogramm sowie die Bearbeitung und Auswahl von Angeboten
- die Betreuung der Internetseite, Einpflegen, Bearbeiten und Freigeben der Angebote, Bildergalerien, aktuellen Infos usw.
- die Erstellung, Korrektur und Versand der Tschamp Broschüren
- Personalverwaltung der Abteilung Jugend
- Interne Verwaltung, Organisatorisches sowie allgemeine Bürotätigkeiten
- Mitwirkung an der Organisation und Durchführung von Besichtigungen und Tagesausflügen sowie Veranstaltungen
- Mitwirkung an der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit
- die Verwaltung der relevanten Haushaltsstellen (unterstützend und in Vertretung)

**Voraussetzungen**:
Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Fachprüfung I bzw. Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation, Marketingkommunikation oder Dialogmarketing, Sozialversicherungskauffrau / Sozialversicherungskaufmann, Industriekauffrau / Industriekaufmann oder Bankkauffrau / Bankkaufmann (m/w/d)

**Wünschenswert**:

- rasche Auffassungsgabe, großes Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsgebiet und eine schnelle, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Einschlägige Berufserfahrung in Bezug auf das Aufgabengebiet
- Ein freundliches, gewandtes und selbstsicheres Auftreten, sehr gute sprachliche Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie ein großes Organisationstalent werden benötigt
- Sehr gute PC-Kenntnisse und. die gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz werden ebenso vorausgesetzt wie Teamfähigkeit und Flexibilität
- Die Fähigkeit zu ressourcenorientiertem Arbeiten
- ein Grundverständnis für ökonomische Belange und die Bereitschaft zu einem überdurchschnittlichen Engagement
- Die Arbeit im Bereich Ferien erfordert die Fähigkeit mit Klientinnen und Klienten sowohl im telefonischen als auch im persönlichen Kontakt sensibel und freundlich umzugehen
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und erhöhte Initiative wird nach den Erfordernissen des Arbeitsfeldes erwartet

**Wir bieten**:

- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf
- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens online.

**Kontakt**:
**Frau Bögl, Tel.**: bei Fragen zur Bewerbung)

**Herr Galanti, Tel.**: bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

Mehr Jobs von Stadt Augsburg