Akademische∗r Rät∗in - Heidelberg, Deutschland - Universität Heidelberg

Universität Heidelberg
Universität Heidelberg
Geprüftes Unternehmen
Heidelberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Am Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

**Akademische r Rät in (w/m/d) im Beamtenverhältnis auf Probe, Bes. Gr. A 13**

zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Betreuung von Studierendenpraktika, insbesondere in Biotechnologie und chemischer sowie biologischer Analytik
- Mitwirkung an Forschungsprojekten im Bereich der Biotechnologie, speziell mit pharmazeutischem Anwendungsbezug sowie im Bereich der Wirkstoff-Forschung
- Wahrnehmung von Aufsichts
- und Organisationsfunktionen, insbesondere bzgl. Gentechnik, Infektionsschutz, GLP
- Verwaltungstätigkeiten am IPMB, insbesondere vertretungsweise in den Bereichen Institutsverwaltung und Administration des Lehrangebots

**Ihr Profil**:

- Einschlägiges Hochschulstudium, wie beispielsweise Biologie, Biotechnologie, Pharmazie, Biochemie, mit Promotion
- Fundierte Erfahrungen mit Gentechnik und Biotechnologie von eukaryotischen und prokaryotischen Zellen, hierbei speziell mit der Konstruktion heterologer Expressionssysteme, der biotechnologischen Wirkstoff-Herstellung und der Konstruktion und Verwendung lumineszenter oder fluoreszenter Reporter-Konstrukte
- Kenntnisse der instrumentellen Analytik, insbesondere mit Anwendungsbezug in der Bio¬technologie
- Einschlägige Erfahrungen in der akademischen Lehre, wie beispielsweise Abhaltung von Seminaren für Studierende, Praktikumsbetreuung und -organisation, Betreuung von Bachelor
- und Master-Arbeiten. Diese Qualifikation muss durch ein Evaluationsverfahren und entsprechende Unterlagen nachgewiesen werden.
- Fundierte Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung, insbesondere bei der rechtssicheren Abwicklung von Berufungsverfahren, werden vorausgesetzt
- Qualifikation nach Infektionsschutzgesetz und GenTSV zur Leitung von Arbeiten mindestens in den Sicherheitsstufen 1 und 2 wird zwingend erwartet sowie vorzugsweise auch die Qualifikation zur Projektleitung BSL-3
- Bereitschaft und Eignung zur Bedienung und Wartung von biotechnologischen Anlagen (Inkubatoren, Fermenter, Zentrifugen usw.) und zur Tätigkeit in Laboren der BSL Klasse 3
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Gewünscht sind weiterhin Erfahrung in Schulungen von Mitarbeiter innen und der Entwicklung von zellulären Assay-Systemen zur Charakterisierung von Wirkstoffen
- Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen nach den allgemeinen beamtenrechtlichen und haushaltsrechtlichen Regelungen des Landes Baden-Württemberg

Bewerber in am Ort ist vorhanden.

Mehr Jobs von Universität Heidelberg