Evaluationskoordinator - Transplantation (M/w/d) - Erlangen, Deutschland - Universitätsklinikum Erlangen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Medizinische Klinik 4 - Nephrologie und Hypertensiologie des Uniklinikums Erlangen ist eine der größten universitären nephrologischen Einrichtungen Deutschlands. Hier werden Nieren
- und Hochdruckerkrankungen sowie deren Folgeerkrankungen mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Methoden behandelt.
Ein universitärer Schwerpunkt der Medizinischen Klinik 4 ist die Transplantationsmedizin. In enger Kooperation mit dem Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg sowie den Kliniken für Urologie, Gefäßchirurgie und Allgemeinchirurgie werden wesentliche Schritte hin zur erfolgreichen Nieren
- und Nieren-Pankreastransplantation (Evaluation, Listung, Nachsorge) in der Medizinischen Klinik 4 durchgeführt.

Die Aufgaben
Management der Evaluation von Patienten auf der Warteliste sowie potenziellen Lebendorganspendern:
Koordinierung notwendiger Untersuchungen, einschließlich Terminvereinbarung, Ablaufoptimierung und ggf. die Begleitung der Patienten zu Untersuchungsterminen.
Sicherstellung und Erfassung des vollständigen Eingangs aller notwendigen Befunde für die abschließende ärztliche Beurteilung sowie für notwendige Verlaufsuntersuchungen.

**Casemanagement**: Interaktion und Abstimmung notwendiger/ausstehender Untersuchungen und Befundungen.
Bereitstellung und Erfassung von klinischen Verlaufs
- und Nachsorgedaten in der elektronischen Patientenakte T-Base
Blutabnahme im Rahmen der Transplantationsvorbereitung
Weitere administrative Aufgaben, wie Verfassen von Arztbriefen und Bescheinigungen, Bestellwesen, etc.
Mitwirkung beim Veranstaltungsmanagement, wie z.B. Patientenseminare und Transplantationskonferenzen
Unterstützung der Geschäftsstelle des Transplantationszentrums bei administrativen Tätigkeiten
Das Know-how dafür
Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Gesundheits
- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung mit guten medizinischen Allgemeinkenntnissen
Sichere Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Programmen
Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Sie haben eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, sind kommunikativ und können gut organisieren, haben zudem Empathie gegenüber Patientinnen und Patienten? - Dann würden wir Sie gerne in unserem Team begrüßen
Zusätzlich von Vorteil
Vorkenntnisse aus dem nephrologischen oder Transplantationsbereich
Erfahrung in der Blutabnahme

Das bieten wir
Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung
Gleitende Arbeitszeit
Vergütung gemäß dem Tarifvertrag der Länder mit allen Leistungen, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Tarifliche Anrechnung von Berufserfahrung möglich
Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, Mitarbeiterapotheke und hauseigene Kantine)
Möglichkeit zur internen und externen Fort
- und Weiterbildung
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle die grundsätzlich teilzeitfähig ist

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig

Hinweise zu Impfungen Das UKER als Arbeitgeber

Das hört sich gut an? Dann passen wir bestimmt zusammen

Arbeiten am Puls der Medizin
Sinnvoll und systemrelevant
Berufliche Perspektiven
Vorteile eines Tarifvertrages

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Erlangen