Fachkraft (M/w/d) Für Arbeitssicherheit - Martinsried, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Martinsried, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**ORGANISATION & VERWALTUNG**
***
**MARTINSRIED**
***
- Entwicklungs
- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun
- und Infektionsbiologie & Medizin Struktur
- und ZellbiologieAusschreibungsnummer: 2024_04

Stellenangebot vom 29. Januar 2024

Das Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell
- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund 25 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und rund 750 Mitarbeitenden eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Wir suchen ab sofort für die Leitung des Bereichs Arbeitssicherheit eine **Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit.**

Die Tätigkeit ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung ist möglich und ausdrücklich erwünscht. Teilzeit ist prinzipiell möglich.

Ihre Aufgaben
- Leitung des Arbeitssicherheitsteams
- Übernahme der Aufgaben als Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit gemäß -- 6, 9 und 10 ASIG
- Beratung und Unterstützung der Institutsleitung und der Führungskräfte bei deren Aufgabenwahrnehmung
- Zuständigkeit für Gefahrguttransport und -entsorgung
- Koordination der Bereiche Gentechnik und Strahlenschutz
- Zentrale Kontaktperson (m/w/d) für Behördenkontakte
- Durchführen und Begleiten interner und externer Audits zur Arbeitssicherheit
- Unterstützung beim Management von Gefährdungen
- Dokumentation und Durchführung von Begehungen und Schulungen innerhalb der Organisation
- Betreuung und Pflege des etablierten webbasierten Arbeitssicherheitsmanagementsystems

Unser Angebot
- Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer renommierten Forschungseinrichtung mit internationalem Umfeld
- Sehr gutes Betriebsklima, familiäres Arbeitsumfeld, wertschätzender Umgang und teamübergreifendes Arbeiten
- Anspruchsvolle Projekte mit hohem Gestaltungsspielraum sowie viel Freiraum für Kreativität und Eigeninitiative
- Modern eingerichteter Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Vielfältige Fortbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kinderbetreuungseinrichtung vor Ort, Eltern-Kind-Zimmer, Kooperation mit einem Familienservice)
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vergünstigte MVV- und
DB-Jobtickets)
- Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheits
- und Sportangeboten (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness-Programm über Egym-Wellpass)
- Eine Vergütung nach TVÖD (Bund), abhängig von Qualifikation, Tätigkeit und Erfahrung

Unsere Anforderungen
- Techniker*in, Meister*in, Ingenieur*in, Bachelor in Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation nach -5 ASiG
- Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit (kann ggf. auch berufsbegleitend erworben werden)
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Dynamik, Verantwortungsbewusstsein, Koordinations
- und Organisationstalent sowie Eigeninitiative und Überzeugungskraft
- Idealerweise mehrjährige Berufs
- und Führungserfahrung
- Sie arbeiten sehr gerne im Team
- Erfahrung in der Forschung bzw. im naturwissenschaftlichen Forschungsumfeld sind von Vorteil, insbesondere in den Bereichen Gentechnik und Biostoffe
- Sicherer Umgang mit EDV-Applikationen sowie gute Englischkenntnisse

Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsunterlagen (PDF-Dateien) können Sie bis zum in unserem Online-Bewerbungsmanagement hochladen.

Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft