Phd Student in - Berlin-Buch, Deutschland - Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
PhD student

Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.

Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.

Bewerber mit einem Hintergrund in Physik oder Mathematik und Erfahrung in der Arbeit mit großen Datensätzen

Entwicklung neuer Methoden zur zuverlässigen Bestimmung von Zellstatusgeschwindigkeiten aus Einzelzelldaten mit gepaarten Modalitäten.

Dazu zählen:

- Entwicklung von neuen mathematischen Modellen
- Arbeit mit großen Einzelzelldaten

**Requirements**:

Anforderungen umfassen:

- Masterabschluss oder gleichwertiger Abschluss in den Bereichen Mathematik, Bioinformatik oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Beherrschung der Programmierung
- Sehr gute Kenntnisse über R oder Python programming
- Erweiterte Kenntnisse in high-throuput single-cell data
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**We offer**:

- internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs
- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- vielfältige Unterstützung für "Neu-Berliner*innen" (Welcome & Family Office)
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center

Außerdem profitieren Sie von:

- einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
- einem sicheren Arbeitsplatz
- Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
- zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
- der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus

**Further Information**:
**Job Type**:

PhD student

**Team**:

Haghverdi Lab

**Application Period**:

June 16, 2023

**Workplace**:

MDC Berlin-Mitte
Enlarge/reduce map size

**Salary**:

65% TVöD Bund 13

**Employment volume**:

PhD

**Desired starting date**:

July 01, 2023

**Limitation**:

Fixed Term
PhD Position für 3 Jahre

**Contact**:

David Schwab
AG Haghverdi

**Parity and equal status**:

Alle qualifizierten Bewerber werden ohne Rücksicht auf Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationale Herkunft, Behinderung, Alter, Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung bei der Einstellung berücksichtigt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gerne in vielfältigen Teams arbeiten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.

Mehr Jobs von Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin