Volontariat Information Und Dokumentation - Duesseldorf, Deutschland - WDR

WDR
WDR
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Informieren, unterhalten und inspirieren - das ist unser täglicher Job beim WDR. Um dabei für die Zukunft gut gerüstet zu sein, sind wir auf der Suche nach Dir

**Volontariat Information und Dokumentation - Information Specialist (w/m/d)**:

- **Job-ID**:

- V **Einsatzort**:

- Köln- **Startdatum**:

**Berufsfeld**:

- Administration / Verwaltung- **Art der Anstellung**:

- Vollzeit- **Veröffentlicht**:




**Fakten Ausbildungsbeginn**: 1. Januar 2024
**Bewerbungsschluss**: Bewerbungen sind bis zum möglich
**Ausbildungsstandort**: Kölner Innenstadt und WDR-Regionalstudios

Du hast dein Studium erfolgreich abgeschlossen? Dann bieten wir dir als unsere zukünftige Nachwuchsfachkraft ein abwechslungsreiches Volontariat im Bereich Information, Dokumentation und Archiv.

**Dich erwartet...**:

- ein 24-monatiges Volontariat in Vollzeit
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden und 28 Urlaubstage pro Jahr
- eine Ausbildungsvergütung von 2.116,70 € brutto im ersten Jahr und 2.226,80 € brutto im zweiten Jahr
- ein Einsatz am Standort Köln und in einem der WDR-Regionalstudios in NRW
- ein vergünstigtes Deutschlandticket
- ein vielfältiges internes Fortbildungsprogramm
- die Möglichkeit der Mitgliedschaft bei WDR Aktiv (Sport-, Gesundheits
- und Freizeitprogramm, Kindertagesstätte, u.v.m.)
- die Gelegenheit, Dich mit anderen Volontär:innen oder Trainees im WDR zu vernetzen
- der Beginn Deines Volontariats am **01.** **Januar 2024**

**Du lernst kennen...**:
die programmunterstützende Tätigkeit als Informations
- und Dokumentationsspezialist:in in einem Produktionsarchiv sowie die unterschiedlichen Bereiche und Facetten unseres Medienunternehmens. Neben dem Schwerpunkt in der Abteilung Dokumentation und Archive wirst Du auch Hospitanzen in anderen Bereichen des WDR machen. Dabei begleiten Dich Mentor:innen während Deines gesamten Volontariats.

Deine Aufgaben werden unter anderem sein:

- Medien und Informationen recherchieren, bewerten und aufbereiten sowie für journalistische Workflows beschaffen und bereitstellen
- an der Konzeption und Weiterentwicklung von Informationsdienstleistungen (z.B. Faktenchecks, Pressemonitorin) mitzuwirken
- den Einsatz von KI in unseren Informationssystemen (z.B. unserer cross-medialen Suchoberfläche oder unseren Archivdatenbanken) weiter voranzutreiben

Bitte beachte:
Die fachtheoretische Ausbildung findet in Kooperation mit dem Mediencampus der Hochschule Darmstadt in Dieburg statt. Dort besuchst Du ab dem 2. Ausbildungsjahr akademische Module und wirst eine Projektarbeit erstellen. Bei erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung erhältst Du ein Zertifikat zum:r Wissenschaftlichen Dokumentar:in (Information Specialist).

**Du bringst mit...**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium
- eine breite Allgemeinbildung und weitreichendes Interesse am aktuellen Zeitgeschehen
- die Fähigkeit, Inhalte zu strukturieren und analytisch zu denken
- gutes IT-Verständnis und ausgeprägtes Interesse an informationstechnischen Entwicklungen
- sehr gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit sowie Serviceorientierung
- die Fähigkeit zu selbstorganisiertem Arbeiten und zur Priorisierung unterschiedlicher Aufgaben

**Du bewirbst dich...**:
bis zum **15.September 2023** bitte ausschließlich über unser **Online-Bewerbungsportal**

Für Deine Bewerbung benötigst Du folgende Unterlagen:

- Anschreiben (begründe Deine Bewerbung und formuliere Dein konkretes Interesse an unserem Volontariat)
- Lebenslauf
- Kopie des Abschlusszeugnisses oder Bescheinigung über den voraussichtlichen Abschluss des Studiums bis zum Beginn des Volontariats
- Falls vorhanden Nachweis über Tätigkeiten im Informations-, Dokumentations
- oder Archivbereich

**Lust auf unser Volontariat? Dann bewirb Dich jetzt online und klicke einfach auf 'Online bewerben'**

**Noch Fragen?**:
Marianna Granz

Recruiterin**Über uns**:
Der Westdeutsche Rundfunk ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs
- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke - im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, sexueller Orientierung oder einer Beeinträchtigung.

Mehr Jobs von WDR