Technischer Assistent Im Biologicals Development - Reutlingen, Deutschland - NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Technischer Assistent im Biologicals Development Center (MTA, BTA, m/w/d)**:
Das NMI Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut in Reutlingen ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und betreibt anwendungsorientierte Forschung an der Schnittstelle von Bio
- und Materialwissenschaften. Es verfügt über ein einmaliges, interdisziplinäres Kompetenzspektrum für F&E- sowie Dienstleistungsangebote für regional und international tätige Unternehmen. Dabei richtet sich das Institut gleichermaßen an die Gesundheitswirtschaft sowie Industriebranchen mit werkstofftechnischen und qualitätsorientierten Fragestellungen wie Fahrzeug-, Maschinen
- und Werkzeugbau.

Im Rahmen eines europäisch geförderten RegioWin Leuchtturmprojektes wird am NMI unter Leitung von Prof. Ulrich Rothbauer ein Biologicals Development Center aufgebaut. Ziel ist die Produktion, Charakterisierung, Funktionalisierung und Testung von Biologicals (rekombinant hergestellte Proteine) für die Entwicklung neuer Diagnostika/Therapeutika.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Technischen Assistent (m/w/d) (BTA / CTA / MTA bzw. B. Sc. Biologie, Biochemie oder Zellbiologie) in Vollzeit oder vollzeitnah (min. 80%).

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Durchführung von molekularbiologischen Arbeiten wie PCR, DNA- und RNA-Isolierung, DNA-Klonierungen zur Erzeugung neuer Expressionsvektoren
- Kultur von Bakterien bzw. Säugerzelllinien einschließlich der Durchführung von Zellkulturexperimenten
- Erzeugung stabiler Zelllinien
- Durchführung von Proteinreinigungen aus Bakterien und Säugerzellen auf Basis chromatographischer Reinigungsverfahren (Affinitätschromatographie u.a. IMAC, Protein A, sowie HIC, IEX, SEC)
- Durchführung proteinbiochemischer Analyseverfahren (u.a. Western Blot, ELISA, Affinitäts
- und Stabilitätsmessungen mittels Bio-Layer-Interferometrie bzw. NanoDSF)
- Dokumentation, Auswertung und Übersichtserstellung experimenteller Daten
- Allgemeine labororganisatorische Aufgaben wie Bestellungen, Pflege wissenschaftlicher Geräte, Herstellung von Reagenzien/ Puffer

**Das sollten Sie mitbringen**:

- Abgeschlossene Ausbildung als TA (BTA, CTA, MTA), Biologielaborant:in oder B.Sc. in Biologie, Biochemie oder Zellbiologie
- Großes Interesse an Proteinreinigung und biochemischen Methoden
- Idealerweise praktische Berufserfahrung in einigen der genannten Aufgabenbereiche
- Bereitschaft zur Erlernung neuer Methoden, Techniken und Software
- Fähigkeit zum exakten experimentellen Arbeiten und zur genauen Dokumentation
- Ausgeprägte Selbständigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift

**Das bieten wir**:

- Hochmotiviertes, kompetentes und interdisziplinäres Team
- Ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld im anwendungsorientierten Forschungsumfeld
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Hervorragende Infrastruktur und technische Ausstattung
- Attraktive Brückentagsregelung sowie bezahlter Urlaub am 24. / 31.12.
- Mitarbeiterveranstaltungen und Ausflüge
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze im Parkhaus
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Einstellung und Vergütung erfolgen gem. TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Interesse? Klicken Sie auf "Jetzt auf diese Stelle bewerben". Die Onlinebewerbung dauert nur zwei Minuten.

**Ihre Ansprechpartnerin**:
Frau Katja Rösslein

Mehr Jobs von NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen