Datenschutzreferent:in - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Datenschutzreferent:in
- EinrichtungStabsstelle Recht
WertigkeitEGR. 14 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleDie Universität Hamburg verfolgt ein Konzept für ein gesamtheitliches Informationssicherheits
- und Datenschutzmanagement. Das gesamtheitliche Konzept basiert auf der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Kompetenztragenden für die universitäre Governance zur Digitalisierung und IT-Infrastruktur: der bzw. dem Informationssicherheitsbeauftragten, die Datenschutzbeauftragte, dem Chief Technology Officer (CTO, Leitung des Regionalen Rechenzentrums RRZ), dem Chief Digital Officer (CDO), der Stabsstelle Recht sowie dem Präsidium. Die Stelle der bzw. des Datenschutzreferent:in ist derzeit organisatorisch direkt der Stabsstelle Recht zugeordnet.

Aufgabengebiet

Als Datenschutzreferent:in unterstützen Sie die Datenschutzbeauftragte der Universität und vertreten diese im Falle der Abwesenheit. Im Besonderen obliegen Ihnen folgende Aufgaben:

- datenschutzrechtliche Vorhaben analysieren und bewerten sowie Beschäftigte zu sämtlichen datenschutzrechtlichen Anforderungen beraten und unterstützen
- Planung und Durchführung von abwechslungsreichen Forschungsvorhaben in enger Kooperation mit den Forschenden datenschutzrechtlich begleiten
- komplexe Rechtsgutachten zu datenschutzrechtlichen Themen erstellen
- datenschutzrechtliche Verträge überprüfen und verhandeln
- bei der Sensibilisierung und Schulung der Beschäftigten unterstützen
- neue gesetzliche Entwicklungen, neue Rechtsprechung sowie Veröffentlichungen der Datenschutzbehörden beobachten, daraus abgeleitete notwendige Maßnahmen identifizieren und in enger Zusammenarbeit mit der Datenschutzbeauftragten die Sicherstellung der Umsetzung begleiten
- Datenschutzmanagement in enger Abstimmung mit dem Informationssicherheitsmanagement weiterentwickeln

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss der Fachrichtung Rechtswissenschaft mit zweitem juristischen Staatsexamen

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- umfangreiche Kenntnisse zum Inhalt und zur rechtlichen Anwendung der für die Verantwortliche einschlägigen Regelungen der DSGVO, TTDSG und des HmbDSG und HmbHG sowie weitere spezialgesetzliche Regelungen zum Datenschutz
- Kenntnisse des Anwendungsbereichs datenschutzrechtlicher und einschlägiger technischer Vorschriften, der Datenschutzprinzipien und der Datensicherheit (inkl. z. B. Standarddatenschutzmodell und BSI IT-Grundschutz)
- Kenntnisse im praktischen Datenschutzmanagement, z. B. Durchführung von Beratungen, Dokumentation, Risikoanalysen, Videoüberwachung, Dienstvereinbarungen etc.
- vertrauter Umgang mit gängiger MS Office-Software und moderner Bürokommunikationstechnik
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- idealerweise anerkannte Zusatzausbildung im Bereich Datenschutz bzw. Datenschutzrecht, z. B. zur bzw. zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten oder Datenschutzmanager:in (TÜV, udis o. ä.) oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Datenschutz
- Zusatzausbildungen im Bereich der Informations
- bzw. IT-Sicherheit sind von Vorteil
- analytisch-konzeptionelles Denkvermögen
- Interesse an konstruktiver Suche nach konkreten und praktikablen Lösungen mit einem ausgeprägten Dienstleistungsinteresse
- Verständnis und Interesse für die Hochschullandschaft und die Wissenschaft
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und verständlich darzustellen
- Engagement, Beharrlichkeit und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklic

Mehr Jobs von Universität Hamburg