Referent in Der Institutsleitung - Darmstadt, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Darmstadt, Deutschland

vor 4 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Partner auf nationaler und internationaler Ebene und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung an. Die Forschungsprojekte des Instituts orientieren sich an konkreten Handlungsbedarfen aus Wirtschaft und Gesellschaft und liegen in den Bereichen Zuverlässigkeit, Schwingungstechnik, smarte Struktursysteme und Kunststofftechnologien.

Ab dem ist folgende Stelle zu besetzen:
**Referent*in der Institutsleitung**

**Was Sie bei uns tun**
- Als Organisationstalent arbeiten Sie mit hoher Einsatzbereitschaft und Teamgeist besonders eng mit der Institutsleitung zusammen.
- Als zentrale*r Ansprechpartner*in koordinieren Sie wichtige operative und administrative Aufgabestellungen der Institutsleitung nach innen und außen.
- Sie strukturieren und steuern Ablauf
- und Managementprozesse, wirken bei der kontinuierlichen Prozessverbesserung mit und stellen die Compliance-konforme Umsetzung sicher.
- Sie erstellen Recherchen und Auswertungen, bereiten Informationen in geeigneter Form auf und sind zuständig für die Vor
- und Nachbereitung von Meetings und Workshops.
- Sie sind zuständig für die Konzeption und Durchführung von Sonderprojekten und wichtigen Geschäftsereignissen.
- Mit Ihrem freundlichen und souveränen Auftreten verstehen Sie sich als Dienstleister*in und Partner*in an der Schnittstelle zwischen den internen und externen Ansprechpersonen des Instituts, überzeugen mit kompetenter Kommunikation und unterstützen die Repräsentation des Instituts.
- Sie verantworten das Terminmanagement und Reiseplanungen und bilden die administrative Schnittstelle zum assoziierten Fachgebiet.

**Was Sie mitbringen**
- Sie verfügen über ein Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang oder stehen kurz vor dem Abschluss.
- Sie haben Erfahrung in den Bereichen Geschäftsprozess
- und Projektmanagement gesammelt, idealerweise mit Berührungspunkten zu Wissenschaft und Forschung.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich. Sie lernen gern Neues, treten freundlich und souverän auf und handeln verantwortungsvoll.
- Sie sind routiniert im Umgang mit modernen Software Tools und beherrschen alle gängigen MS Office-Anwendungen; Erfahrungen mit SAP sind wünschenswert.
- Ihr sehr sicheres Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache rundet Ihr Profil ab.

**Was Sie erwarten können**
- Ein innovatives, international renommiertes Forschungsinstitut mit vielfältigen Themen und hohem Praxisbezug und mit viel Spielraum für Ihre Kreativität und Ihre Eigeninitiative
- Abwechslungsreiche Aufgabenfelder, ein interdisziplinäres Kollegium, eine offene, ergebnisorientierte und kooperative Arbeitsatmosphäre mit Gestaltungsspielraum
- Individuelle fachliche und persönliche Weiterqualifizierungsperspektiven
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Persönliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Jobticket, kostenfreie Parkplätze, leistungsfähige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit Vorzugskonditionen für Mitarbeitende
- Monatlich wechselnde Einkaufsvergünstigungen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 10 (je nach Qualifikation).

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impuls

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft