Laboranten/-in / Cta (M/w/d) - Nuernberg, Deutschland - Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**2453 Laboranten/-in / CTA (m/w/d)**:
**"One Health" - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.**

**Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human
- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits
- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte**

Das Sachgebiet LH6 "Getränke, Aromen, Herkunft und Echtheit von Getränken" sucht in **Würzburg** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

**Laboranten/-in / CTA (m/w/d)**
**Kennziffer 2453**:
Im Sachgebiet LH6 werden zentral für ganz Bayern Getränke und Aromen untersucht. Im Fokus der Untersuchungen steht dabei hauptsächlich die Kontrolle der Erzeugnisse hinsichtlich ihrer Übereinstimmung mit den einschlägigen lebensmittelrechtlichen Vorschriften. Unser Ziel ist es, zu gewährleisten, dass die auf dem Markt angebotenen Produkte die Verbraucherinnen und Verbraucher nicht gesundheitlich gefährden oder geeignet sind, die Verbraucherinnen und Verbraucher hinsichtlich der Qualität, Herkunft oder sonstiger Eigenschaften zu täuschen.

**VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUSFORDERN**:

- Durchführung chemisch-physikalischer Untersuchungen von Lebensmittelproben mittels nasschemischer, enzymatischer und gerätetechnischer Analyse (z.B. HPLC, GC, Photometrie, Infrarotspektroskopie etc.)
- Zusammenstellung, Auswertung und Plausibilitätsprüfung von Untersuchungsergebnissen
- Erfassung und Bearbeitung der Proben und Probendaten im Rahmen der Vorgaben der Qualitätssicherung (QS), u.a. mithilfe des Laborinformationsmanagementsystems (LIMS)
- Mitarbeit bei der QS im Laborbereich (u.a. Erstellung von QS-Arbeitsanweisungen und Gerätebüchern sowie Durchführung von Eignungsprüfungen)
- Mitarbeit bei der Funktionsprüfung und Wartung der Geräte
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Validierung neuer Analysemethoden
- Beschaffung von Labormaterial und von Reagenzien sowie deren wirtschaftliche und QS-konforme Verwaltung und sachgerechte Entsorgung
- Archivierung der Laborunterlagen nach den vorgegebenen QS-Vorschriften
- Mitarbeit bei der Ausbildung von Auszubildenden für den Beruf Chemielaborantin / Chemielaborant

**EIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT**:
Sie haben
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) (CTA) oder Chemielaborant/in (m/w/d) (bei ausländischem Abschluss: bitte Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland beifügen)
- Erfahrung in allgemeiner und instrumenteller Analytik, insbesondere mit chromatographischen und/oder spektroskopischen Untersuchungsverfahren
- gegebenenfalls Erfahrung in der Getränkeanalytik, z.B. in der Untersuchung von Wein
- Erfahrung im Bereich der QS (z.B. Ermittlung von Verfahrenskenndaten, Führen von Regelkarten, Validierung / Verifizierung von Methoden, Kalibrierung von Geräten)
- gute EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere in MS-Office-Anwendungen, und die Bereitschaft, sich in die Spezialsoftware (z.B. für die verwendeten Geräte) einzuarbeiten
- umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)

Sie sind
- hoch motiviert, zeigen Eigeninitiative und finden sich in einem Team gut zurecht
- kritik
- und konfliktfähig sowie bereit, Verantwortung für den Ihnen zugeteilten Arbeitsbereich zu übernehmen
- in der Lage, eigenverantwortlich zu arbeiten, und zeichnen sich durch Organisationstalent aus
- bereit, auch über die Kernaufgaben hinausgehende Tätigkeiten flexibel zu übernehmen

Wir wünschen uns
- eine offene Person, die gerne in ihrem Beruf arbeitet
- nach dem Bewerbungsgespräch eine maximal eintägige Probearbeit zum gegenseitigen Kennenlernen

**EIN UMFELD, DAS SIE BEGEISTERT**:

- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort
- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- JobBike Bayern (Fahrradleasing)
- Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Arbeitskleidung im Laborbereich
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule

**BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS / BEWERTUNG**:
Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. D

Mehr Jobs von Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit