Koordinatorin / Koordinator (M/w/d) "haushalt - Cottbus, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
Koordinatorin / Koordinator (m/w/d)

"Haushalt/ Beschaffung/ Vergabe"

im Dezernat 1, des Technischen Finanzamtes Cottbus.

Der Arbeitsplatz ist befristet längstens bis zum zu besetzen.

Das TFA Cottbus ist eine Behörde im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg, aktuell arbeiten dort mehr als 200 Bedienstete. Das TFA ist der IT-Dienstleister für die Finanzämter im Land Brandenburg, für die Zentrale Bezügestelle, für andere Bundesländer und sogar für den Bund. Wir entwickeln und betreiben gemeinsam mit IT-Dienstleistern anderer Bundesländer u.a. die Fachverfahren für die Steuerverwaltung

Das bieten wir Ihnen:

- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung unter Berücksichtigung arbeitsorganisatorischer Notwendigkeiten (u.a. kernzeitlose Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr, ggf. Arbeitsortflexibilisierung)
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte gemäß TV-L
- Zuschuss zu einem Firmenticket für den ÖPNV
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen
- attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

- Koordinierung der Haushaltsangelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung für das TFA
- Erstellung von titelübergreifenden Übersichten zur Haushaltsführung im laufenden Jahr,
- Auswerten von haushaltsseitigen Rundschreiben, Erlassen, Informationen und Anweisungen z.B. vom MDFE, Hausleitung oder AK Planung,
- Ansprechpartner/in für Haushalt und Beschaffung sowie für Finanz
- und Anlagenbuchhaltung im TFA.
- Haushaltsdurchführung, -planung und -überwachung für die IT-bezogenen Titel
- Koordinierung und Veranlassung der IT-Beschaffungen im TFA und den Finanzämtern
- Vorbereitung und Abstimmung zu den Verfahren mit allen Beteiligten,
- Beschaffung von Hard
- und Software, Lizenzen und IT-Ersatzteilen,
- Auslösung von Garantie
- und Reparaturaufträgen für defekte Hardware,
- Abschluss und Fortführung der Wartungs
- und Pflegeverträge für die Hard
- und Software,
- Abschluss von EVB-IT-Basis
- und Systemverträgen.
- Vorbereitung, Veröffentlichung und Durchführung von Vergaben nach der Verfahrensart Verhandlungsvergabe
- Finale Prüfung des Beschaffungsantrages und Anlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit nach den gesetzlichen Grundlagen (insbes. LHO und UVgO),
- Formelle Angebotswertung und Einleitung der fachlichen Angebotswertung durch die Bedarfsstelle.
- Organisatorische Aufgaben und Beratungsleistungen
- Anleitung und Beratung der Bedarfsstellen zu vergaberechtlichen Fragen der Einzelfallbearbeitung (inkl. der vergaberechtlichen Prüfung von Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit),
- Erarbeitung von Arbeitshilfen/ Richtlinien (Beobachtung und Anpassung des Formularwesens (z.B. Vergabeantrag),

Das erwarten wir von Ihnen:
unabdingbare formale Anforderungen:
Qualifikationsvoraussetzung:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH/HS oder Bachelor) im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, oder
- abgeschlossene Qualifizierungsmaßnahme für den gehobenen nicht technischen Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachwirt/-in, Betriebswirt/-in (z.B. HWK, IHK) oder vergleichbar

wichtige fachliche Anforderungen:

- einen sicheren Umgang mit MS Office-Programmen,
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Haushaltsrechtes, der Anlagenbuchhaltung oder dem Vergaberecht sind wünschenswert,
- SAP-Kenntnisse sind wünschenswert.

Außerfachliche Anforderung:

- Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Gründlichkeit,
- Fähigkeit zum analytischen Denken,
- Teamfähigkeit,
- Beratungskompetenz,
- Belastbarkeit und Flexibilität,
- Bereitschaft zu Dienstreisen.

Vorausgesetzt wird eine hohe Bereitschaft zur Absolvierung von Fortbildungsmaßnahmen.

Bewertung der Stelle:
Der Arbeitsplatz/Dienstposten ist bis Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. BesGr. A 12 BbgBesO bewertet.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter dem Kennwort "SB 1.14E" bis zum zu richten an:
Technisches Finanzamt Cottbus
Lipezker Straße 45, Haus 2
03048 Cottbus

bevorzugt elektronisch:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß - 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen können Sie dem "Informationsblatt Datenschutz" auf der Internetseite

entnehmen. Bitte beachten Sie, dass die

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg