Projektleiter (M/w/d) Cafm Wiesbaden - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Projektleiter (m/w/d) CAFM | Wiesbaden
- Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau
- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude
- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand - effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position als:
Projektleiter (m/w/d) CAFM

Sie gestalten gerne Geschäftsprozesse, möchten an der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung mitwirken und arbeiten gerne in Schnittstellenfunktionen? Dann werden Sie als Projektleiter (m/w/d) Teil unseres CAFM-Teams und bringen Ihre Fähigkeiten ein

Der Einsatzort ist die Zentrale mit Sitz in Wiesbaden.

Ihre Aufgaben
- Leitung des CAFM-Projektes inkl. Nachjustierung von Projektzielen, Projektcontrolling, Erstellung von Berichten und Dokumentationen
- Inhaltliche und organisatorische Koordination des LBIH-internen CAFM-Projektteams
- Definition von technischen Arbeitsprozessen in Abstimmung mit externen und internen Stakeholdern
- Etablierung von SAP-Schnittstellen zur CAFM-Lösung
- Koordination der Roll-Out Phase (inkl. Schulung der Beschäftigten) in Abstimmung mit den LBIH Niederlassungen, dem Fachbereich Fortbildung, dem Anbieter sowie den landesinternen Dienstleistern (HZD, HCC)

Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtungen Informatik, BWL, Gebäudemanagement, Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Einführung von großen und komplexen IT-Projekten sowie im Bereich des Gebäudemanagements oder der Immobilienwirtschaft
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
- Analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke, Führungs
- und Problemlösekompetenz sowie unternehmerisches Denken
- Sehr gute SAP-Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unsere Angebote
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 13
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich sind der 24. und frei)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement (z. B. Kooperation mit EGYM Wellpass, höhenverstellbare Schreibtische)
- Corporate Benefits
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Landesweit gültiges Jobticket für freie Fahrt im ÖPNV - nicht nur für den Arbeitsweg

Allgemeine Hinweise

Ihr Kontakt zu uns:
Können wir auf Sie bauen? Wubamlak Endale (Recruiting) hilft bei Fragen sehr gerne:

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.

Mehr Jobs von Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen