Schulsekretärin / Schulsekretär (M/w/d) An Der - Jesteburg, Deutschland - Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Landkreis Harburg
Geprüftes Unternehmen
Jesteburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**- Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung -**

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

Für die Abteilung Schule/ÖPNV/Sport für die Oberschule Jesteburg in 21266 Jesteburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

**Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)**

unbefristet in Teilzeit mit 31,0 Wochenstunden.

In den niedersächsischen Schulferien ist in Absprache mit der Schulleitung eine Arbeitsleistung an 5 Tagen zu erbringen.

**Das sind Ihre Aufgaben**:
Organisatorisch geschickt, in der Abwicklung selbständig und flexibel übernehmen Sie die Aufgaben im Schulsekretariat. Hierzu zählen u.a. folgende Aufgaben:

- schriftliche Korrespondenz, Telefondienst, Akten
- und Listenführung, Terminkoordination
- führen des Schulverwaltungskontos und Schulgirokontos
- Führung der Schülerdatenbank sowie Aufbereitung/Zusammenstellung von Datenmaterial als Grundlage für Statistiken
- Postein
- und -ausgang sowie Büroablage
- Bearbeitung von An-, Ab
- und Ummeldungen
- Bearbeitung von Unfallmeldungen und Schulsachschäden, Ausfüllen von Statistikbögen
- Dateneingabe und Auswertungen
- Kommunikation mit allen an der Schule beteiligten Personen
- kleinere Erste-Hilfe-Maßnahmen

**Das bringen Sie mit**:
***
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter, Bankkauffrau / Bankkaufmann, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwalts
- und/oder Notarfachangestellte / Rechtsanwalts
- und/oder Notarfachangestellter und das Verfügen über einschlägige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf
- einen gültigen Masernschutz gem. - 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz
- Bereitschaft zu den Schulöffnungszeiten auch drei Tage nach Absprache bis 15:45 / 16:00 Uhr zu arbeiten

**Das wünschen wir uns**:
***
- Erfahrungen aus der Sekretariatsarbeit
- fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office und in der Nutzung digitaler Kommunikationssysteme
- gute Organisations
- und Koordinationseigenschaften
- besondere persönliche Kompetenzen in den Bereichen Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sowie absolute Vertrauenswürdigkeit
- hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität
- sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten sowie Verständnis für Kinder und Jugendliche und Eltern bzw. Erziehungsberechtigte
- Bereitschaft zur Mitarbeit in schulischen Gremien gem. - 36 NSchG

**Das bieten wir Ihnen**:
***
- die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 06 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
- eine betriebliche Altersvorsorge
- einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
- individuelle Entwicklungs
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-ProfiTickets
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote

Der Jahresurlaub und ca. 4 weitere arbeitsfreie Wochen liegen in den niedersächsischen Ferienzeiten, so dass die Arbeitszeit in den Schulwochen durchschnittlich wöchentlich 34,9 Stunden beträgt.

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Harburg strebt in bestimmten Berufsfeldern, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, einen paritätischen Ausgleich an und fordert daher insbesondere qualifizierte Männer zur Bewerbung auf.

Fragen, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren stehen, beantwortet Ihnen Frau Werner in der Abteilung Personal und interner Service unter der Telefonnummer

Bitte bewerben Sie sich bis **12. Februar 2023** über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten.

Landkreis Harburg

Der Landrat

Abteilung Personal und interner Service

Postfach 1440

21414 Winsen