Fachkrankenpflegekraft Psychiatrie - Berlin, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**:
Bundeswehrkrankenhaus Berlin
- Sie führen Maßnahmen der Grund
- und Behandlungspflege bei pflegebedürftigen Personen im psychiatrischen Bereich durch.
- Sie erkennen psychiatrische Krisensituationen und reagieren frühzeitig mit den entsprechenden Methoden.
- Sie beraten, leiten an und unterstützen zu pflegende Patientinnen und Patienten und ihre Bezugspersonen.
- Sie gewährleisten eigenständig eine fachgerechte Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen oder assistieren dabei und planen sowie führen eigenständig therapeutische Gruppen.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Schicht
- bzw. Wechselschichtdiensten verbunden.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**:

- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung und Gewährung einer monatlichen Zulage in Höhe von 25,-€, einer monatlichen Pflegezulage von 120,-€ sowie Gewährung einer Zulage für Schicht
- und oder Wechselschichtdienst.
- Die Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe P9 TVöD. Für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe P9 TVöD müssen Sie zwingend über eine abgeschlossene Fachweiterbildung zur Fachkrankenpflegerin bzw. zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) Psychiatrie nach DKG-Empfehlung verfügen. Sofern dies nicht der Fall ist, erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe P8 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
- Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
- Bei Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel können Sie im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses ein kostengünstiges Firmenticket erhalten.
- Sie werden bei der Wohnungssuche und der Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen unterstützt.
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Gesundheits
- und Krankenpflegerin bzw. zum Gesundheits
- und Krankenpfleger (m/w/d), zur Gesundheits
- und Kinderkrankenpflegerin bzw. zum Gesundheits
- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger (m/w/d) oder als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann (m/w/d).
- Sie haben erfolgreich die Fachweiterbildung zur Fachkrankenpflegerin bzw. zum Fachkrankenpfleger Psychiatrie (m/w/d) nach DKG-Empfehlung abgeschlossen bzw. sind bereit diese zu absolvieren.

Sofern Sie nach 1970 geboren sind, verfügen Sie
- über eine Impfdokumentation (z.B. Impfausweis) bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen ein nach den Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht
oder
- ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen eine Immunität gegen Masern vorliegt oder Sie aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können
oder
- eine Bestätigung einer staatlichen Stelle oder der Leitung einer anderen im IfSG genannten Einrichtung darüber, dass ein Nachweis bereits vorgelegen hat

und sind bereit, diese unaufgefordert im Ausschreibungsverfahren vorzulegen.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.

**ERWÜNSCHT**:

- Sie verfügen über Kenntnisse in der Betreuung sowie Begleitung von Patientinnen und Patienten in psychiatrischen Einrichtungen.

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Eine Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Zulage zur Person

Mehr Jobs von Bundeswehr