Experte Für Digitalisierung - Stuttgart, Deutschland - Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG
Mercedes-Benz Group AG
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Aufgaben**:
**Was macht HR Services, das Digital Office gemeinsam mit unseren Digitalisierungsexperten in unseren Fachbereichen?**
HR Services ist der größte Personalbereich im Konzern. Wir betreuen deutschlandweit aktive Mitarbeiter*innen bei sämtlichen Personalangelegenheiten von der Administration über die Entgeltabrechnung bis hin zum Zeugnis.

Die Abteilung Service
- und Qualitätsmanagement (SQM) ist der Querschnitt des Bereichs HR Services. Von hier werden unsere Personalsysteme betreut, Prozesse und Wissen aufgebaut und die Digitalisierung vorangetrieben. Im Digital Office gestalten wir die HR-Welt von morgen. Wir erproben neue Technologien, steigern die Effizienz vorhandener Prozesse und gestalten das digitale Zielbild des Bereichs. Zusätzlich haben unsere Digitalisierungsexperten ihr Wirkungsgebiet mit dem Digital Office in den Fachbereichen Entgeltabrechnung, Zeit und Admin.
Ob digitale Signatur, roboterunterstütze Prozessautomatisierung oder eine App für unsere Mitarbeiter*innen, wir bringen die Digitalisierung voran.

Du hast Lust Neues zu entwickeln und Digitalisierung aktiv mitzugestalten?

Du willst dabei sein, einen der größten Veränderungsprozesse im HR-Bereich voran zu bringen?

Du bist bereit, Personalarbeit von Grund auf neu zu denken - digital und effizient?

Du denkst in digitalen Lösungen, gestaltest Prozesse, bringst IT-Knowhow in die HR-Welt?

**Dann komme zu uns ins Digital Office von HR Services
**Was erwartet Dich bei uns?
- Selbstständige und vollverantwortliche Umsetzung von Digitalisierungsprojekten von der ersten Anforderung bis in den Linienbetrieb
- Konzeption von Automatisierungslösungen unter Zuhilfenahme unseres immer weiterwachsenden Automatisierungstoolsets
- Eigenständige Entwicklung vollautomatisierter Prozessketten durch die Kombination von RPA-Software, Process Workflow Lösungen und weiteren IT-Komponenten wie Scan und OCR oder digitaler Signatur
- Starke Gestaltungsmöglichkeiten unseres Aufgabenbereichs durch Definition und Etablierung von Vorgehensmodellen und Standards für die Softwareentwicklung in HR Services, z.B. Definition von Coding Guidelines in UiPath, Aufbau von Code Repositories oder der Etablierung von Incident
- und Changeprozessen
- Entwicklung von Zusammenarbeitsmodellen mit technischen Providern
- Möglichkeit, IT- und Digitalisierungstrends wie AI, Chatbots, mobile Services auf Anwendbarkeit im Shared Services Umfeld zu evaluieren und zum Einsatz zu bringen
- Aufbau und managen einer internen Community zu Robotics und Digitalisierungslösungen

**Qualifikationen**:
**Idealerweise bringst Du Folgendes mit:
- Abgeschlossenes Studium mit kaufmännischer oder idealerweise IT-technischer Ausrichtung bzw. vergleichbare Studienrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung vorteilhaft, idealerweise in IT, Shared Service Organisationen oder HR
- Grundlegende Kenntnis von Technologien wie OCR, Archivsystemen, Wissensmanagement
- oder Case Management-Systemen erforderlich
- Fundierte Erfahrungen im Projektmanagement erforderlich
- Sehr gute Kenntnisse in Prozessmodellierung
- und management, ausgeprägtes Wissen um Tools und Techniken wie z.B. EPK, BPMN und DMN wünschenswert
- Kenntnisse über grundlegende IT-Konzepte wie Webservices, Client/Server-Architekturen und Konzepte der Softwareentwicklung vorteilhaft
- Grundlegende Programmierkenntnisse in Visual Basic,.Net, Javascript oder idealerweise UiPath
- Erste Erfahrung in Webtechnologien wie HTML und XML wünschenswert
- Kenntnisse in HR-spezifischen Systemen wie ePeople, HR HelpDesk, eAkte wünschenswert

**Persönliche Kompetenzen
**- Leidenschaft für neue Technologien und der Wille, diese in Deinem Tätigkeitsfeld zum Einsatz zu bringen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohen analytischen, konzeptionellen und lösungsorientierten Fähigkeiten in Verbindung mit ausgeprägter Eigeninitiative
- Ideen und Konzepte zielgruppengerecht kommunizieren können
- Wille zur ständigen persönlichen Weiterentwicklung, insbesondere der selbstständigen Aneignung von technologischem Wissen
- Kreativität bei der Erarbeitung von Lösungen, Durchsetzungs
- und Umsetzungsstärke
- Hohe Veränderungsbereitschaft und der Wille, etablierte Standards neu zu denken
- Spaß daran, die digitale Zukunft von HR Services mitzugestalten

**Zusätzliche Informationen**:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
- Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht.
- **Daher bewirb Dich bitte ausschließlich online, füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".**- Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.