Sozialarbeiter/sozialarbeiterin - Zwickau, Deutschland - Stadt Zwickau

Stadt Zwickau
Stadt Zwickau
Geprüftes Unternehmen
Zwickau, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung der Stadt Zwickau

Die Stadt Zwickau ist mit ca Einwohnern die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen. Erfolgreiche Unternehmen, ein abwechslungsreiches Kulturleben, vielfältige Bildungsstätten, zahlreiche Vereine und Institutionen machen die Automobil
- und Robert
- Schumann-Stadt zu einem Oberzentrum Westsachsens sowie zu einer lebens
- und liebenswerten Stadt.

Im Bereich der Gleichstellungs-, Ausländer
- und Integrationsbeauftragten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin Integrationsberatungsstelle (m/w/d)

**Folgendes interessante Aufgabengebiet wartet auf Sie**:

- Sozialpädagogische Unterstützung und Betreuung von Asylberechtigten, Drittstaatenangehörigen und hier lebenden EU-Bürgern, dies umfasst:

- Koordinierung und Durchführung von Integrationsberatungen für Asylberechtigte, Drittstaatenangehörige und hier lebende EU-Bürger
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit wie z.B. die Zusammenarbeit mit anderen am Integrationsprozess beteiligten Organisationen und Vereinen
- Sozialpädagogische Beratung und Betreuung, unter anderem:

- Begleitung in persönlichen, familiären oder anderen Konflikten
- Schaffung von Möglichkeiten zum Aufbau positiver sozialer Beziehungen
- Gruppenangebote zur Förderung sozialer Kompetenzen

**Gesucht wird eine Persönlichkeit mit**:

- einem abgeschlossenen Studium zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen mit staatlicher Anerkennung oder zur Sozialarbeiterin/zum Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung oder einem Fachhochschul
- bzw. Bachelor-Abschluss der Sozialen Arbeit oder einem vergleichbaren Abschluss ODER
- einem Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin/anerkannter Erzieher mit mehrjähriger Erfahrung in der Integrationsberatung
- allgemeinen Kenntnissen zu den speziellen Kulturkreisen, politischen Ereignissen und zu den jeweiligen Krisengebieten
- Kenntnissen in interkultureller Arbeit und interreligiöser Zusammenarbeit
- Kenntnissen in politischer Bildung sowie geografischen, politischen, kulturellen und ethnologischen Kenntnissen über aktuelle Fluchtursachen und -gebiete (wünschenswert)
- Kenntnissen im Aufenthalts
- und Ausländerrecht, Sozialrecht sowie allgemeinen Rechts
- und Verwaltungskenntnissen
- methodischen Kenntnissen und Fertigkeiten in Gruppenarbeit /-dynamik
- guten Sprachkenntnissen in mindestens einer Fremdsprache
- Einfühlungsvermögen, Kontaktfreudigkeit, Überzeugungskraft, Engagement und Durchsetzungsvermögen

**Wir bieten Ihnen**:

- eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung zur Entgeltgruppe S 8b bzw. S11b (je nach persönlichen Voraussetzungen), betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
- eine unbefristete Einstellung
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen bestehender Gleitzeitregelungen und eine Teilzeitbeschäftigung mit durchschnittlich 28 bis 30 Wochenstunden in Abhängigkeit von der Förderung; eine Erhöhung auf bis zu 39 Wochenstunden (Vollzeit) wird bei Bewilligung der Fördermittel in Aussicht gestellt
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen

Die Stadt Zwickau bietet entsprechend ihrem Motto "Soziale Stadt" und als "Ort der Vielfalt" zusätzlich einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Offenheit für kulturelle Vielfalt.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sind Sie interessiert?

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul

Die Vorstellungsgespräche sind für den und alternativ den geplant.

**Hinweis**:
Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten (nur Briefmarke) Rückumschlages erfolgen.

Mehr Jobs von Stadt Zwickau