Leitung Des Gesundheitsamtes - Stuttgart, Deutschland - Staatsministerium Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist beim Landratsamt Freudenstadt als untere staatliche Verwaltungsbehörde im Gesundheitsamt die **Leitung des Gesundheitsamtes (w/m/d)** zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen (Funktionsstellenausschreibung).

Die Funktion ist derzeit nach Besoldungsgruppe A 16 mit Amtszulage bewertet. Für die ausgeschriebene Funktion kommen nur Ärztinnen und Ärzte in Betracht, die die Weiterbildung für das Öffentliche Gesundheitswesen erfolgreich abgeschlossen haben oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation vorweisen können.

Das Landratsamt ist mit seinem Fachbereich Gesundheitsamt für alle Fragen des öffentlichen Gesundheitsdienstes im Landkreis Freudenstadt mit seinen rund Einwohnerinnen und Einwohnern zuständig. Die Leitung umfasst sowohl die fachliche als auch die personelle und finanzielle Verantwortung für das Gesundheitsamt. Der Fachbereich Gesundheitsamt ist organisatorisch dem Dezernat II "Soziales, Jugend, Integration und Gesundheit " im Landratsamt Freudenstadt unterstellt. Mit seinen zirka 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gliedert es sich in die Bereiche "Infektionsschutz und Umwelthygiene", "Amtsärztlicher Dienst", "Kinder
- und Jugendgesundheitsdienst", "Gesundheitsmanagement" und "Kommunale Gesundheitskonferenz".

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit hoher Sozial
- und Führungskompetenz sowie umfangreichen fachlichen Kenntnissen der gesamten Medizin, insbesondere auf dem Gebiet des Öffentlichen Gesundheitswesens.

Verhandlungs
- und Organisationsgeschick, Flexibilität, Fähigkeit zur Motivation und Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Durchsetzungs
- und Entscheidungskompetenz und wirtschaftliches Handeln werden ebenso vorausgesetzt wie die Fähigkeit und Bereitschaft, bei steigendem Effizienzdruck Impulse zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes auf Landkreisebene zu setzen.
Erwartet wird ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen und externen Partnern sowie ein sicheres Auftreten im Umgang mit den Medien. Erfahrungen auf mehreren Verwaltungsebenen oder in anderen Landratsämtern sind erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Funktion ist grundsätzlich teilbar.
Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicket BW.

Auskünfte zu fachlichen Fragen erhalten Sie vom Leiter des Dezernats II Herrn Geigl (Tel.: Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei Frau Hellweg (Tel.:

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hierzu finden Sie unter Datenschutz bei Bewerbungen.
Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Abiturzeugnis, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Arbeitszeugnisse, Approbations-, gegebenenfalls Promotionsurkunde, Facharzturkunde, gegebenenfalls Gleichwertigkeit).

**bis zum **

unter **Angabe der Kennziffer 207-A01** über unser Online-Bewerbungsportal.

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

**Bewerbungsfrist: **
- Stellenangebot herunterladen (PDF)

Mehr Jobs von Staatsministerium Baden-Württemberg