Technische n Mitarbeiter in - Freiburg, Deutschland - Universität Freiburg

Universität Freiburg
Universität Freiburg
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Professur für Umweltmeteorologie sucht eine*n Technische*n Mitarbeiter*in (w/m/d) zum Aufbau von Wetterstationen**
- Bewerbungsfrist:
- Veröffentlicht:
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Vollzeitstelle
- Kennziffer:

**Beschreibung**:
Im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts wird eine Messkampagne zur Erforschung der städtischen Atmosphäre in und um Bristol, Großbritannien durchgeführt. Dazu wird ein Messnetz von Wetterstationen im Ballungsraum Bristol ausgebracht.

Ihre Aufgabe ist die logistische Vorbereitung und Unterstützung bei Aufbau dieses Messnetzes.

**Ihre Aufgaben**:

- Planung, Programmierung, Aufbau, Installation und Inbetriebnahme neuer meteorologischer Messstationen in Großbritannien.
- Testen der Messsysteme und Überwachung der erfassten Daten nach Installation.
- Planung der Aufstellung, Inventarisierung, Verwaltung von Geräten.
- Selbstständige Funktionsprüfung von Messgeräten, Reparaturarbeiten an Geräten
- Dokumentation der Metadaten von Messstellen und -systemen

**Ihr Profil**:
Erforderlich
- Abgeschlossenes Bachelorstudium (z.B. Umweltwissenschaften, Ingenieurwesen)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Installation, Konfiguration und Wartung von Wetterstationen, insbesondere mit der Anwendung "FieldClimate" von PESSL.
- Ausgeprägte Fähigkeit, zugewiesene Arbeitstätigkeiten im Tagesgeschäft zu planen und zu priorisieren.
- Führerschein mind. Klasse B für das Fahren eines Lieferwagens, auch in Großbritannien (kleiner VW-Transporter).
- Fließendes Englisch in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit.
- Die Bereitschaft und Möglichkeit auf mehrere Dienstreisen nach Großbritannien zu gehen.

**Bevorzugt**
- Erfahrung mit der Programmierung von Mikrokontrollern.
- Erfahrung mit der Datenübertragung via NBIoT.
- Erfahrung in der Arbeit mit meteorologischen Daten und Sensoren.
- Erfahrung mit Zeitreihendatenanalyse und -visualisierung (z. B. Python, R) zur Unterstützung der Diagnose von Instrumenten.

**Erwünscht**
- Langjährige Berufserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung eine Beschreibung Ihrer bisherigen Arbeit und, falls vorhanden, Beiträge zu vergangenen Forschungsprojekten (1 Seite), einen Lebenslauf und mindestens zwei Kontakte für Referenzen bei.

Die Stelle ist befristet bis Die Vergütung erfolgt nach TV-L bis E12 bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

**Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis spätestens Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Universität Freiburg
Professur für Umweltmeteorologie
Herrn Prof. Dr. Andreas Christen
Werthmannstr. 10
D-79085 Freiburg

Mehr Jobs von Universität Freiburg