Sozialarbeiterin Bzw. Sozialarbeiter - Gelsenkirchen, Deutschland - Stadt Gelsenkirchen

Stadt Gelsenkirchen
Stadt Gelsenkirchen
Geprüftes Unternehmen
Gelsenkirchen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit Werde Teil des Bunten Haufens**

Im Referat Kinder, Jugend und Familien der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Beistandschaften, Vormundschaften, Unterhaltsvorschuss im Team Vormundschaften die Stelle

**einer Sozialarbeiterin bzw. eines Sozialarbeiters (w/m/d) oder**:
**einer Sozialpädagogin bzw. eines Sozialpädagogen (w/m/d)**:

- Kennziffer: E bitte bei Bewerbung angeben) _

**befristet für die Dauer eines Jahres **zu besetzten.

**Das sind Ihre Aufgaben bei uns**:
Kernaufgabe der Vormundschaften ist die Wahrnehmung der rechtlichen Interessen und die Vertretung Minderjähriger.

Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:

- Wahrnehmung der elterlichen Sorge für Kinder und Jugendliche sowie für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge durch persönlichen Kontakt und Beziehung (Mündelbeteiligung)
- Wahrnehmung der Personen
- und Vermögenssorge des Kindes nach außen (gesetzliche Vertretung, BGB)
- Beantragung und Inanspruchnahme von Sozialleistungen (z. B. Hilfe zur Erziehung), Mitwirkung bei Planung und Entscheidung über die zu gewährende Hilfe (Wunsch
- und Wahlrecht) sowie im Hilfeplanverfahren und Sicherstellung der Beteiligung des zu vertretenden Kindes
- Kooperation und enge Zusammenarbeit mit den Familiengerichten
- Begleitung und Steuerung des aufenthaltsrechtlichen Verfahrens
- Beantragung, Begleitung und Steuerung aufenthaltsrechtlicher Verfahren sowie Vertretung in Asylverfahren
- Monatlicher Kontakt zum Mündel in seiner gewohnten Umgebung sowie Begleitung des Mündels in krisenhaften Situationen

**Das bringen Sie mit**:
Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist der erfolgreiche Abschluss eines Hochschulstudiums der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) mit staatlicher Anerkennung.

Aufgrund der besonderen Situation des Mündels muss die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber über eine ausgeprägte Sozialkompetenz verfügen. Neben Einfühlungsvermögen, einem hohem Maß an Einsatzbereitschaft und Konfliktfähigkeit erfordert insbesondere der monatliche Kontakt mit dem Mündel ein freundliches, kompetentes und verbindliches Auftreten.

Darüber hinaus sind Kenntnisse der rechtlichen Normen sowie der Verwaltungsabläufe und Kenntnisse bzw. praktische Erfahrungen in den Themengebieten Pädagogik, Psychologie und Soziologie förderlich.

Berufserfahrung ist von Vorteil und wünschenswert. Erfahrungen im Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware werden vorausgesetzt.

Ein PKW-Führerschein der Klasse B ist erforderlich (bitte Nachweis beifügen). Der Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten (gegen entsprechende Kostenerstattung) ist wünschenswert.

Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- Einen Arbeitsplatz in einer für die Dauer von einem Jahr befristeten Vollzeitstelle mit einer 39 Stunden-Woche (Eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.)
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. S 14 TVöD-SuE
- Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
- Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport
- und Fitnessangeboten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV

**Das ist Ihre Ansprechpartnerin**:
Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung, Frau Kottkamp (Tel. 0209 / , gerne zur Verfügung.

**Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen**:
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehin

Mehr Jobs von Stadt Gelsenkirchen