Stellvertretende Kita-leitung - Duesseldorf, Deutschland - FRÖBEL eV

FRÖBEL eV
FRÖBEL eV
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Jetzt online bewerben

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann haben wir genau das Richtige für Sie

Übernehmen Sie in unserem FRÖBEL-Kindergarten Ecke Overbeck in Köln (Ehrenfeld) federführend den Prozess der Qualitätsentwicklung und -sicherung und werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser*e Qualitätsmanager*in als

**Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für pädagogische Qualitätsentwicklung (m/w/d)**:
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.

**Über unsere Einrichtung**

Im Frühjahr 2019 öffneten wir zum ersten Mal unsere FRÖBEL-Tür und hießen 56 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt willkommen. Der Schwerpunkt 'das forschende Lernen im Umfeld des Kindergartens' spielt eine besonders wichtige Rolle und ist im pädagogischen Alltag fest verankert. Als Frischluftfanatiker*innen lieben wir es mit den Kindern bei Wind und Wetter nach draußen zu gehen. Sowohl im Alltag als auch im Rahmen von Projekten möchten wir den Kindern die Möglichkeit bieten ihr Umfeld als lebendiges Lernfeld zu nutzen und dadurch Primärerfahrungen zu erleben und zu begreifen. Abenteuer vorprogrammiert - wir besitzen das größte Außengelände der Welt Unsere Forschergruppen nutzen nicht nur unseren Kindergarten, sondern das gesamte Veedel Ehrenfeld für ihre ausgiebigen Lernexpeditionen.

**Entwickeln Sie uns und damit sich selbst proaktiv weiter und starten Sie in unserem FRÖBEL-Kindergarten Ecke Overbeck durch**

**Als Koordinator*in** sind Sie Teil des Führungsteams. Eine zentrale **Aufgabe** besteht darin, die Leitung in Abwesenheit vertreten zu können. Neben der pädagogischen Arbeit mit Kindern gehören zu Ihrer Tätigkeit mit dem Schwerpunkt **_pädagogische Qualitätsentwicklung _**auch folgende Aufgaben:

- Langfristige Planung des Qualitätsentwicklungsprozesses und kontinuierliche Qualitätsentwicklung mit dem Team anhand der Ergebnisse der internen und externen Evaluation
- Unterstützung bei der Profilentwicklung und Profilanpassung
- Nutzung von Elternbefragungen und Mitarbeiterbefragungen für die Weiterentwicklung pädagogisch relevanter Themen
- Mitwirkung an der Fortbildungsplanung
- Zuarbeit zur jährlichen Budgetplanung des Folgejahrs (Ressourcen für Qualitätsprozesse)
- Entwicklung eines positiven öffentlichen Erscheinungsbildes und einer guten Außenwirkung, fokussiert auf die pädagogische Arbeit

**Sie verfügen über**:

- Eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagoge*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im Kindergarten
- Fundierte Kenntnisse frühkindlicher Bildungs
- und Entwicklungsprozesse
- Gestaltungsmotivation und eine proaktive Einstellung zu beruflichen Herausforderungen
- Die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und der Verantwortung für die pädagogische Qualitätsentwicklung in Ihrer Einrichtung
- Kommunikations
- und Kooperationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. eine ausgeprägte Affinität
- Sehr gute Kenntnisse in den Office-Programmen
- Die Bereitschaft zur Fort
- und Weiterbildung

**Wir bieten Ihnen**
- einen innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
- unseren FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort
- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor
- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet,
- jeden Monat bis zu 220 Euro Inflationsausgleichsprämie von Juli 2023 bis Februar 2024 und ab März 2024 eine Erhöhung der Entgelte um einen Sockelbetrag bis zu 200 Euro und eine zusätzliche Steigerung um 5,5%,
- 33 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich und bezahlt frei,
- monatlich bis zu 99 Euro zusätzlich: wahlweise das Deutschlandticket (49 Euro) + die FRÖBEL BenefitCard (50 Euro) oder eine Mobilitätszulage für ein JobRad (99 Euro),
- 733 Euro Zulage für das Absolvieren des Online-FRÖBEL-Curriculums in den ersten sechs Monaten,
- ein Dienst-Tablet zum Start (auch zur privaten Nutzung),
- eine betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung,
- eine innovative Personalentwicklung mit über 1.500 von FRÖBEL finanzierten Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- interne Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten durch Spezialisierung zur Multiplikator*in für besondere Bildungsbereiche oder zur Koordinator*in mit stellvertretenden Leitungsfunktionen bis hin zur Kita-Leitung oder Fachberatung,
- professionelle Unterstützung und zentrale Ressourcen, zum Beispiel für Kinderschutz, Familienbildung, Ereignis
- und Krisenmanagement,
- Hospitations
- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In
- und Ausland (Australien und Polen) sowie Erasmusreisen,
- bis zu 600 Euro Prämie für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rab

Mehr Jobs von FRÖBEL eV