Sachbearbeitung Zulassung Und Fahrerlaubnisse - Soest, Deutschland - Kreis Soest

Kreis Soest
Kreis Soest
Geprüftes Unternehmen
Soest, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Kreisverwaltung Soest, Abteilung 36 Kfz-Zulassungen und Fahrerlaubnisse, sind in der Zulassungsstelle Lippstadt folgende unbefristete Stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
- **Sachbearbeitung Zulassung und Fahrerlaubnisse (m/w/d)**:

- **Sachbearbeitung Zulassung (m/w/d)
Die Stellen können auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Ein sich ergänzendes Arbeitszeitmodell müsste ggf. abgestimmt werden. Mobiles Arbeiten ist nicht möglich, da es sich um Schaltertätigkeiten mit persönlichem Kundenkontakt handelt.

Kolleginnen und Kollegen mit Interesse an Teamarbeit und im unmittelbaren Umgang mit Kunden in einem publikumsintensiven Dienstleistungsbereich sollten sich durch diese Stellenanzeige angesprochen fühlen.

**Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:
- Sachbearbeitung Zulassungen:
Zulassung, Umschreibung und Abmeldung von Fahrzeugen
- Zuteilung von Kennzeichen
- Ersatz oder Änderung von Fahrzeugpapieren
- Erteilung von Ausnahmegenehmigungen

Sachbearbeitung Fahrerlaubnisse:

- Erteilung und Verlängerung allgemeiner und besonderer Fahrerlaubnisse
- Ersatz und Umtausch von Fahrerlaubnissen
- Prüfen der Unterlagen, Beratung und Information der Kundinnen und Kunden kassentechnische Abwicklung (eigener Tagesabschluss, kassieren, Gebührenbescheide erstellen)

Es handelt sich um eine interessante Tätigkeit in einem Bereich, in dem die täglichen Arbeitsabläufe von umfangreichem Kundenverkehr und entsprechend hoher Kundenorientierung geprägt sind.

**Wir erwarten von Ihnen:
- Kundenorientierung,
d.h. Sie haben die Fähigkeit, sich im Gespräch auf die Kunden einzustellen, die Sachverhalte klar zu umreißen und die notwendigen Handlungsschritte sicher zu begründen. Gute Umgangsformen, ein sachliches sowie überzeugendes und bürgerfreundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich.
- Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit,
d.h. Sie erkennen Interessengegensätze und haben die Befähigung, eigene Standpunkte klar und fundiert vorzutragen.
- Sorgfalt,
d.h. Sie arbeiten im Rahmen Ihres hohen fachlichen Wissens diszipliniert, umsichtig und wirtschaftlich. Ihre Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind im Team unerlässlich.

Grundkenntnisse in der Anwendung von IT-Standardprogrammen (Word, Excel, Outlook) sowie verschiedener Webanwendungen werden vorausgesetzt.

Des Weiteren muss die Bereitschaft gegeben sein, Dienst zu den Öffnungszeiten der Abteilung Kfz-Zulassungen und Fahrerlaubnisse zu leisten. Die Arbeitszeit kann flexibel im ausgewogenen Wechsel mit den übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sachgebietes abgeleistet werden.

Die wahrzunehmenden Aufgaben sind der Job-Familie Verwaltung zugeordnet.
- Die Stellen "Sachbearbeitung Zulassungen und Fahrerlaubnisse" sind analytisch nach Besoldungsgruppe A 8 LBesG und tariflich nach Entgeltgruppe 8 TVöD bewertet.

Bewerben können sich Verwaltungsfachangestellte bzw. Beschäftigte mit bestandenem Verwaltungslehrgang I sowie Beamtinnen/Beamte der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt.
- Die Stellen "Sachbearbeitung Zulassungen" sind analytisch nach A 7 LBesG und tariflich nach Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet.

Bewerben können sich Verwaltungsfachangestellte bzw. Beschäftigte mit bestandenem Verwaltungslehrgang I, Beamtinnen/Beamte der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt sowie Beschäftigte mit erfolgreich abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mind. 3 Jahren oder einer Ausbildung als Automobilkauffrau/Automobilkaufmann, als Rechtsanwalts
- und Notarfachangestellter/in, als Sozialversicherungsangestellte/r oder als Justizfachangestellte/r.

Nach erfolgreicher Einarbeitung kann der letztgenannte Personenkreis eine Qualifizierung über den sog. Basislehrgang des Verwaltungslehrgangs I absolvieren. Nach Abschluss des Lehrgangs werden höherwertige Aufgaben (Sachbearbeitung Fahrerlaubnisse) übertragen und es erfolgt eine Eingruppierung nach EG 8 TVöD.

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne der Sachgebietsleiter Herr Schmitz (Tel. 02921/ sowie die Abteilungsleiterinnen Katja Rocholl (Tel. 02921/ und Anne Schlottmann (Tel. 02921/

Der Kreis Soest mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Städten und Gemeinden liegt mitten in Westfalen. Er bietet als Hellwegregion gute Lebens
- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen zum Ruhrgebiet, dem Sauerland und dem Münsterland.

Tarifbeschäftigte der Kreisverwaltung Soest können unter Berücksichtigung des Tarifvertrags "Fahrradleasing" ein Dienstrad über den Arbeitgeber leasen und auch privat nutzen.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis , dazu ist eine kostenlose Registrierung bei "Interamt" erforderlich. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.

Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier.

null

Mehr Jobs von Kreis Soest