Sachbearbeitung (M/w/d) Für Maßnahmen Der - Ratingen, Deutschland - Stadt Ratingen

Stadt Ratingen
Stadt Ratingen
Geprüftes Unternehmen
Ratingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Ratingen ist mit rund Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Eingerahmt von den großen Städten an Rhein, Ruhr und Wupper bietet die Stadt Ratingen nicht nur hervorragende Verkehrsanbindungen und eine sehr gute Infrastruktur, sondern auch attraktive Kultur
- und Freizeitangebote.

Die Stadtverwaltung Ratingen ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit derzeit ca. 1300 Bediensteten.

Die Stabsstelle Verwaltungsorganisation mit derzeit sechs Stellen ist unmittelbar dem Bürgermeister der Stadt Ratingen unterstellt. Aufgrund der Wahrnehmung von Interessen der Stadt Ratingen als Arbeitgeber bzw. Dienstherr geht eine intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verwaltungsführung und insbesondere mit dem Bürgermeister einher. Der Stabsstelle Verwaltungsorganisation obliegt die Planung und Einführung wirtschaftlicher Organisationsabläufe in den städtischen Dienststellen. Hierzu gehören Organisationsuntersuchungen, -beratungen und -entwicklungen, einschließlich der Prüfung von Stellenwiederbesetzungen. Des Weiteren ist sie zuständig für die Zusammenstellung und Pflege des Stellenplans, der Stellenbemessung sowie -bewertung. Auch Konzepte für die Einführung von Maßnahmen und Instrumenten der Personalentwicklung werden durch sie erarbeitet. Die Stabsstelle wird darüber hinaus in den kommenden Jahren die Fortschreibung des Digitalisierungsprozesses mit Prozessanalysen und -anpassungen unterstützen.

In der Stabsstelle Verwaltungsorganisation der Stadt Ratingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

**Sachbearbeitung (m/w/d) für Maßnahmen der Arbeitsorganisation**:
zu besetzen.

**Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere**:

- Planung Vorbereitung und Durchführung von Organisationsuntersuchungen, -beratungen und -entwicklungen
- Beratung und Betreuung der Dezernate und Ämter bei Organisationsangelegenheiten
- Erarbeitung von Organisationsvorschlägen für die Verwaltungsführung
- Erhebung und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Stellenbemessung und -bewertung
- Auswertung von Gutachten und Berichten
- Raum
- und Flächenmanagement für die Stadtverwaltung Ratingen
- Mitwirkung bei der Umsetzung der städtischen Digitalisierungsstrategie
- Erstellung von Strukturanalysen, Prognosen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Aufgabenkritik

**Sie bringen folgende Voraussetzungen mit**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) des öffentlichen Dienstes
- überdurchschnittliche Eignung und Befähigung
- zur vertrauensvollen und loyalen Zusammenarbeit mit der Behördenleitung sowie mit allen weiteren Beteiligten
- hinsichtlich Ihrer Organisationsfähigkeit sowie
- Ihres Verantwortungsbewusstseins und Ihrer Belastbarkeit
- strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- analytische Denk
- und Vorgehensweise
- Kreativität und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein
- wünschenswert sind zudem Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen, -abläufe und -organisation

***Wir bieten Ihnen**:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 39 bzw. 41 Stunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird.
- Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVÖD / Besoldung nach A 12 LBesG NRW
- flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge
vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- kostengünstiges Jobticket

Für fachbezogene Rückfragen steht Ihnen Frau Weingart unter der Telefonnummer 02102 / gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gall, Telefon 02102/

Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des SGB IX.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien **bis zum **unter Angabe der **Stellenkennziffer **über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen.

I

null

Mehr Jobs von Stadt Ratingen