Volljuristin/volljurist (M/w/d) - Bonn, Deutschland - Bundesinstitut für Berufsbildung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
-Mitarbeit im Justiziariat
- Besetzung ab sofort
- Befristet bis
- Vollzeit (39 Std./Woche)
- Vergütung: Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund)
(Ø Jahresbruttogehalt: €)
Eingruppierung nach - 12 TV EntgO Bund
- Referat Z3 "Recht, Organisationsentwicklung, Büro Hauptausschuss"
- Ort: Bonn
- Kennziffer: 11/24
- Bewerbungsfrist:

**Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, dann sind Sie bei uns richtig.**

Wie sich die berufliche Aus
- und Weiterbildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 800 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag.

Das BIBB bietet interessante berufliche Positionen u.a. in den Kategorien Forschung, Wissenschaft, Projektmanagement bzw.betreuung und Verwaltung mit vielfältigen Ausprägungen. Unterstützen Sie uns dabei, die rechtlichen Herausforderungen in diesem dynamischen Umfeld zu meistern und gestalten Sie dadurch aktiv die Initiativen des BIBB zur Stärkung der beruflichen Bildung mit.

**Für Sie - das bieten wir Ihnen**

Als sicherer und vielseitiger Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes stehen wir unseren Mitarbeitenden mit vielen Perspektiven und flexiblen Angeboten für alle Lebensphasen zur Seite:

- Willkommen im BIBB
- Forschung
- Mehr von Ihrem Gehalt
- Zeitgewinn
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Personalentwicklung
- Work-Life-Balance
- Nachhaltigkeitsmanagement

**Für uns - das bewegen Sie bei uns**
- kompetente und lösungsorientierte Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden in rechtlichen Fragestellungen
- Vertretung des BIBB in Rechtsstreitigkeiten
- Erstellung juristischer Stellungnahmen zu aktuell relevanten Themen sowie Korrespondenz mit beteiligten Akteuren/-innen
- Mitarbeit in den Bereichen des Berufsbildungsrechts, des öffentlichen Dienstrechts, des Verwaltungsrechts, des Vertragsrechts und anderen Rechtsgebieten wie dem Urheberrecht
- Unterstützung der Referatsleitung bei Organisationsaufgaben
- Übernahmen von Projektaufgaben zu unterschiedlichen Themenbereichen

**Für morgen - das bringen Sie mit, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten**
- abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit dem 1. und 2. Staatsexamen (Volljurist/in), dabei mindestens ein Staatsexamen mit der Note "befriedigend" oder besser
- Kenntnisse der gesetzlichen Aufgaben des BIBB, sehr gute Kenntnisse des deutschen Berufsbildungssystems sowie aktueller berufsbildungspolitischer Fragestellungen
- umfassende Kenntnisse im Vertrags
- und Verwaltungsrecht, idealerweise Erfahrungen in den genannten Bereichen
- sehr gute analytische, konzeptionelle sowie umfassende planerische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektarbeit
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie ein sicheres Sprachgefühl, das es ermöglicht, spezifische Fachinhalte schriftlich und mündlich zielgruppengerecht aufzubereiten und zu präsentieren
- Englischkenntnisse, die mindestens dem Niveau B 2 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechenvielfältige personale Kompetenzen, z.B. Service
- und Zielgruppenorientierung, Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative und insbesondere Teamfähigkeit
**Diversität und Chancengleichheit sind im BIBB fest verankert.**

Wir stellen die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter sicher und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.

**Ja, passt zu mir**

Interamt-ID:

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung über das Bewerbungsmanagementsystem INTERAMT

**Kontakt**

Saskia von Pupka