Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler - Stuttgart, Deutschland - Universitätsklinikum Tübingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Medizinische Fakultät gehört zu den vier Gründungsfakultäten der Eberhard Karls Universität Tübingen und ist mit ihren nicht-klinischen Einrichtungen sowie dem Forschungs
- und Lehrbereich entsprechend den Organisationseinheiten des Universitätsklinikums eine der größten medizinischen Ausbildungs
- und Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen für das Hörforschungszentrum der Universitätsklinik für Hals-, Nasen
- und Ohrenheilhunde zum 01. Juli 2023 eine/einen

**Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (w/m/d)**:
in Vollzeit, zunächst befristet für 3 Jahre

Wir entwickeln Medikamente zur lokalen Anwendung am Innenohr, zur Behandlung von Hörstörungen nach z. B. Lärm-Trauma, Behandlung mit ototoxischen Medikamenten, Hörsturz oder altersbedingter Schwerhörigkeit.

Ein weiterer Schwerpunkt besteht im Aufbau einer audiologischen Datenbank auf Basis von ENT statistics, zur Beurteilung von Patientenkohorten mit genetischer Schwerhörigkeit. Es sind daher audiologische Kenntnisse erforderlich.

**Ihre Aufgaben**: Sie werden im Rahmen eines Projektes in der Innenohrforschung beschäftigt sein. Das Aufgabengebiet umfasst die Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von in vivo Experimenten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in einem interdisziplinären Team aus Naturwissenschaftlerinnen/Naturwissenschaftlern, Ärztinnen/Ärzten und Doktorandinnen/Doktoranden an einem spannenden und hochaktuellen Forschungsthema mit klinischer Relevanz zu arbeiten. Die in der Arbeitsgruppe verwendeten Methoden umfassen die Anwendung von präklinisch relevanten Tier-, Zell
- und Organkulturmodellen.

**Ihr Profil**: Wir wünschen uns eine/-n zuverlässige/-n Mitarbeiterin/Mitarbeiter mit abgeschlossenem Hochschulstudium und Promotion, mit persönlichem Engagement, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit. Wir erwarten gute Kenntnisse im Bereich Elektrophysiologie und/oder Neurobiologie, Mikroskopie und Immunhistochemie. Sicheren Umgang mit EDV und Englischgrundkenntnisse setzen wir ebenso voraus wie die Bereitschaft zu Tierexperimenten.

**Ihre Vorteile bei uns**:

- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen- Bezuschussung des Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Mitarbeiterangebotsplattformen- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigenen Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial
- und Methodenkompetenz- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige SportangeboteWir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Da die Universität Tübingen eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim wissenschaftlichen Personal anstrebt, werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen. Die Anstellung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen hochschulrechtlichen Bestimmungen.

**Kontakt bei Fragen**:
**Prof. Dr. Hubert Löwenheim**

**Bewerbungsfrist: **
Wir freuen uns auf die Bewerbung an **Prof. Dr. Hubert Löwenheim**
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der **Kennziffer 2548**.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Tübingen