Wissenschaftliche n Mitarbeiter in 4 Sintra - Hannover, Deutschland - Leuphana Universität Lüneburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
** **

Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.

Das vom Europäischen Sozialfonds (ESF) im Programm "Soziale Innovationen" geförderte Projekt "Sozial-innovative Transformation durch inklusiven Arbeitswelt (SinTrA) untersucht in einer interdisziplinären Kooperation aus Psychologie, BWL, Marketing und der Nachhaltigkeitswissenschaft gemeinsam mit dem Praxispartner HEYHO, wie Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen (z.B. Sucht-/Gefängnisvergangenheit) nachhaltig in den Arbeitsmarkt (re-)integriert werden können und damit dem Fachkräftemangel von Unternehmen entgegengewirkt werden kann. Dafür werden Erfolgsfaktoren und Barrieren aus Sicht von Unternehmen und Arbeitnehmer*innen analysiert sowie die erfolgreiche Implementierung und Kommunikation der Modelle in Unternehmen der Region Lüneburg und bei Kund*innen erforscht. Darauf aufbauend werden verschiedene psychologische Interventionsmaßnahmen für die Transformation der Arbeitswelt evaluiert und die validierten Interventionen in bidirektionalen Workshops mit Unternehmen in der Region Lüneburg umgesetzt. Während des gesamten inter
- und transdisziplinären Projektes wird ein Netzwerk und eine Datenbank an interessierten Unternehmen aufgebaut, werden Erkenntnisse u.a. durch eine Onlineplattform an eine breite Öffentlichkeit kommuniziert und entwickelte Maßnahmen kostenfrei für alle interessierten Unternehmen zur Verfügung gestellt.

Für das o.g. Projekt SinTrA sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als

**Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in**
**(EG 13 TV-L, 50%, befristet bis zum **

Die Stelle ist fachlich der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing - Prof. Dr. Monika Imschloß - und der Juniorprofessur für International, Social and Sustainable Entrepreneurship - Jun.Prof. Dr. Farny - zugeordnet.

**Ihre Aufgaben**:

- Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von Workshops und wissenschaftlich fundierten Erhebungen (z.B., Umfragen, Befragungen, Interviews, experimentelle Studien) mit dem Ziel a) die Ängste und Vorurteile von Führungskräften bei der Adoption solch sozial-innovativer Arbeitsmodelle zur Integration von Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen in Unternehmen herauszuarbeiten, b) zu verstehen, wie sich die Kommunikation eines solch sozial-innovativen Arbeitsmodells auf Kund:innen auswirkt und c) zu verstehen, wann und warum Menschen mit Vermittlungshemmnissen eher dazu bereit sind, sich Unternehmen mit einem solch sozial-innovativen Arbeitsmodells anzuschließen
- Eigenständige Entwicklung eines Werkzeugkoffers mit digitalen Tools, Checklisten, Wissenstransfer Videos und unterstützender Software sowie Validierung des Werkzeugkoffers in Workshops und empirischen Studien und Unterstützung von Unternehmen, die diesen Werkzeugkoffer einsetzen, Eigenverantwortliche Entwicklung einer nachhaltigen Onlineplattform für den Werkzeugkoffer zusammen mit Kommunikations
- und Transfermaterialien
- Aufbau eines Netzwerks und einer Datenbank von Personen in Führungspositionen verschiedener Unternehmen sowie von Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen für die Teilnahme an Umfragen, Workshops und Interventionsstudien sowie Kommunikation der gewonnenen Erkenntnisse und entwickelten Maßnahmen in Form von Blogs, Themenheften, Websites, Videos, etc. sowie Veröffentlichung in peer-review Journals
- Mitarbeit bei der Analyse von Erfolgsfaktoren und Barrieren sozial-innovativer Modell sowie bei der Entwicklung psychologisch effektiver Interventionen bei Unternehmer*innen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder äquivalent) im Bereich Wirtschafts
- und Sozialpsychologie oder verwandter Disziplinen
- Wissenschaftliche Fachkenntnisse im Themenfeld der Integration von Menschen mit Vermittlungshemmnissen
- Wissenschaftliche Fachkenntnisse im Bereich psychologischer Interventionen bei Unternehmen
- Berufserfahrung insbesondere in der Organisation und Durchführung von Projekten mit Praxispartnern
- Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Sozialunternehmen und, idealerweise, mit Menschen mit Vermittlungshemmnissen
- Großes Interesse, idealerweise Vorerfahrung, an einer Zusammenarbeit mit HEYHO oder ähnlichen Sozialunternehmen wird vorausgesetzt

**Unser Angebot**:

- e

Mehr Jobs von Leuphana Universität Lüneburg