Stv. Leitung Lvr-wohnverbund - Viersen, Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Aufgaben**:

- Vertretung der Abteilungsleitung
- Enge Kooperation mit der Abteilungsleitung und den Bereichsleitungen
- Fachliche Beratung der Mitarbeitenden
- Anleitung der Mitarbeitenden bei der Bedarfsermittlung (BEI_NRW)
- Situative Beratung und Unterstützung von Klient*innen
- Organisation und Durchführung von Fallbesprechungen und Fortbildungen
- Mitwirkung bei der konzeptionellen und organisatorischen Weiterentwicklung des Wohnverbundes (insbesondere bei der Umsetzung des Landesrahmenvertrags zum BTHG)
- Unterstützung bei der angestrebten Dezentralisierung des Wohnverbundes
- Netzwerkarbeit bspw. im Gemeindepsychiatrischen Verbund und im LVR-Fachforum, mit weiteren Klinikabteilungen der LVR-Klinik Viersen, Ärzt*innen, Arbeits
- und Beschäftigungsstätten, Gerichten, rechtlichen Betreuer*innen etc.

**Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation. **Die Stelle ist im Rahmen einer Nachfolgeregelung zu besetzen. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und das Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) als Sozial
- oder Heilpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Pädagoge*in, Psychologe*in, Sozialwissenschaftler*in
- Mindestens 3 Jahre Leitungserfahrung
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen oder in der Eingliederungshilfe

**Wünschenswert**
- Sehr gute Kompetenzen in der Anwendung der MS-Office Standard-Software
- Hohe Bereitschaft zur verantwortlichen Gestaltung von Neuerungen und Veränderungen
- Kooperations
- und Kommunikationsfähigkeit

**Wir bieten Ihnen**:

- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Home Office möglich nach Vereinbarung
- Teilzeit möglich
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Gesundheits
- und Sportkurse
- Kooperatives Arbeitsumfeld
- Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort
- und Weiterbildungsangebot
- Nutzung von Dienstfahrzeugen
- Strukturierte Einarbeitung durch persönliche*n Mentor*in

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Home Office möglich nach Vereinbarung; Teilzeit möglich; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB); Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung; Gesundheits
- und Sportkurse; Kooperatives Arbeitsumfeld; Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort
- und Weiterbildungsangebot; Nutzung von Dienstfahrzeugen; Strukturierte Einarbeitung durch persönliche*n Mentor*in

**Wer wir sind**:
Die **LVR-Klinik Viersen** besteht seit 1905 und ist ein etabliertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Neben der modernen psychiatrischen Versorgung Erwachsener hält die **LVR-Klinik Viersen** einen der größten Fachbereiche für Kinder

Der **Landschaftsverband Rheinland (LVR) **arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:
Für Fragen zu Ihrem Bewerbungsprozess bzw. zur Nutzung des Bewerbungsportals freut sich Frau Simone di Piazza unter der Nummer auf Ihren Anruf.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland