2023 l lehrauftrag Technologie Und Komposition - Bochum, Deutschland - Hochschule für Musik und Tanz Köln

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule für Musik und Tanz Köln gehört zu den weltweit führenden künstlerischen Ausbildungseinrichtungen und zählt mit ihren drei Standorten in Köln, Wuppertal und Aachen zu den größten Musikhochschulen Europas. Geprägt wird die Hochschule durch über 580 Lehrende, darunter eine Vielzahl renommierter künstlerischer und wissenschaftlicher Persönlichkeiten, und durch rund 1550 Studierende aus über 60 Ländern. Mit ihren vielfältigen Veranstaltungen zählt die Hochschule zu den größten Kulturanbietern in der Region.

An der Hochschule für Musik und Tanz Köln ist am Hochschulstandort Köln im Fachbereich 1 (Komposition, Tasteninstrumente, Tonsatz, Hörerziehung, Zupfinstrumente, Institut für Neue Musik, elektronische Komposition) am Institut für Neue Musik
für das Wintersemester 2023/24

ein Lehrauftrag für die technologische Projektbetreuung
im Studiengang "Instrumentale Komposition" im Bereich Neue Musik

mit 10 Semesterwochenstunden
zu besetzen.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit künstlerisch-technologischen Profil, die in ihrer Kerntätigkeit die Unterstützung der Studierenden der Instrumentalen Komposition in der Realisierung von Werken mit Elektronik, z.B. Unterricht in der Verwendung von Samplern, Live-Elektronik, Sensoren oder Video, Tapes, Synchronisationsverfahren mit Live-Musiker*innen, Midi-Schnittstellen und Einführung in entsprechende Programme unterstützt, mit dem Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Es handelt sich hierbei um ein zusätzliches, den Hauptfachunterricht erweiterndes Lehrangebot. Ebenfalls Kerntätigkeit ist die technische Betreuung der daraus resultierenden Aufführungen im Rahmen der Konzerte der HfMT Köln gemeinsam mit dem Studio für elektronische Musik.

Die Stelle wird aus Mitteln der Gleichstellung im Rahmen des Professorinnen-Programms finanziert.

**Erwartet werden**:

- ein abgeschlossenes Studium an einer Musikhochschule bzw. an einer gleich zu bewertenden Institution
- sehr gute Kenntnisse in DAWS wie Ableton, Logic, Pro Tools oder Cubase
- sehr gute Kenntnisse in der Kombination von analogen Instrumenten mit Midi-Instrumenten, Synthesizern und im Einsatz von Live-Elektronik für akustische Instrumente im Bereich von Live-Setups
- sehr gute Kenntnisse in MaxMSP und im Einsatz von A/D-Interfaces (z.B. Arduino, Sensorik, Midi-Controller, DMX-Controller)
- gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Videosoftware und Live-Video-Processing in Kompositionen und/oder spartenverbindenden Produktionen
- Wartung / Aktualisierung der Softwareprogramme und Hardware
- Erfahrungen in Form von öffentlichen Aufführungen unter Einsatz mehrerer der genannten technischen Erweiterungen
- regelmäßige Präsenz an der Hochschule - erwartet werden wöchentliche Unterrichtseinheiten, kein Blockunterricht
- gute Deutsch
- und/oder Englischkenntnisse

**Erwünscht sind**:

- Lehrerfahrung im Hochschulbereich oder vergleichbare pädagogische Erfahrungen
- Erfahrung in der audiovisuellen Konzeption, Planung und Durchführung von Konzertprojekten und ähnlichen Formaten

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich in Anlehnung an - 29 des Gesetzes über die Kunsthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Stundenzahl der Lehraufträge ist generell bedarfsabhängig und kann entsprechend variieren. Reise
- und Übernachtungskosten werden in der Regel nicht erstattet.

Die HfMT Köln liegt als internationale und weltoffene Einrichtung direkt im Herzen von Köln. Sie bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr
- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin. Sie begrüßt daher alle Bewerber*innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität sowie die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte und People of Color.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen und werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

- The Hochschule für Musik und Tanz Köln (Cologne University of Music and Dance) is one of the world's leading performing arts schools and one of the largest music institutions for higher education in Europe with campuses in Cologne, Wuppertal, and Aachen. The university's character is shaped by its faculty, whose over 580 members include many renowned figures from performance and academia, and by its some 1,550 students from more than 60 countries. The university is also among the largest providers of art and culture in the region, with a wid

Mehr Jobs von Hochschule für Musik und Tanz Köln