Technische r Assistent in - Duesseldorf, Deutschland - Universität zu Köln

Universität zu Köln
Universität zu Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Motori-Labor und das Schwarz-Labor sind am Institut für
Biochemie der Universität zu Köln angesiedelt. Die Forschung
im Motori-Labor konzentriert sich darauf, wie der mitochond
- riale Stoffwechsel die neuronale Funktion in physiologi
- schen und krankheitsbedingten Situationen reguliert. Das
Schwarz-Labor konzentriert sich auf die Beziehungen zwischen
Struktur und Funktion von Proteinen bei der Regulierung
neuronaler Funktionen. Das Motori-Labor und das Schwarz
- Labor suchen zusammen eine*n technische*n Assistent*in.

IHRE AUFGABEN
- Unterstützung bei der Beschaffung und Verwaltung
von Ausrüstung und Laborressourcen
- technische Unterstützung bei verschiedenen
Forschungsprojekten mit Mausmodellsystemen
und Gewebekulturen (z. B. Gewebeisolierung aus
Mäusen, vorbereitende Arbeiten für Zellkulturen)
- technische Unterstützung bei molekularbiologischen Routine
- verfahren (z. B. Genotypisierung, Ansetzen von Lösungen).
- » Erledigung administrativer und organisatorischer
- Aufgaben wie Probenversand, -bestellung,- logistik und Routineaufgaben im Labor

IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich
anerkannte*r technische*r Assistent*in (biologische*r,
chemische*r oder medizinische*r TA) oder Laborant*in mit
gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen als technische*r
Assistent*in oder Bachelor-Abschluss (in einem verwandten
Bereich) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen als
technische*r Assistent*in. Der Besitz eines FELASA-Zertifikats
(oder eines gleichwertigen Zertifikats) ist von Vorteil.
- nachgewiesene Erfahrung in der Arbeit in einem
Labor und in einer Forschungsumgebung
- frühere Erfahrungen mit Tiermodellen und/
oder Gewebekulturen sind von Vorteil
- ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, einschließlich
der Führung genauer und detaillierter Aufzeichnungen
über experimentelle Daten und Protokolle
- Kompetenz in der Katalogisierung und Vorbereitung von
Human
- und Mausproben nach strengen Richtlinien
- ein hohes Maß an Teamarbeit, aber auch Selbstständigkeit
- gute Problemlösungsfähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein
- gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

WIR BIETEN IHNEN
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen

Gesundheitsmanagements

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und
Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen
und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt
berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwer
- behinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls
ausdrücklich erwünscht.

Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit (27,89 Wochenstunden)
zu besetzen. Sie ist bis zum befristet. Sofern
die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraus
- setzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der
Entgeltgruppe 9a TV-L.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunter
- lagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen
Kennziffer ist TUV Die Bewerbungsfrist endet am

Technische*r Assistent*in (BTA/CTA/MTA)

Institut für Biochemie | Motori und Schwarz Lab

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in
unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte
und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige
Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Mehr Jobs von Universität zu Köln